Hier eine Übersicht der in nächster Zeit stattfindenden Online-Vorträge:
Februar
Mittwoch, 1. Februar: Das Netz vergisst nichts?! Das World Wide Web als kulturelles Gedächtnis
Das Internet befindet sich in einem Zustand fortwährender Veränderungen, Erweiterungen und Löschungen, kurzum: Es aktualisiert sich ständig und dabei geht der Blick auf das Web von gestern und vorgestern fast völlig verloren. Die Gefahr ist groß, dass davon nur noch wenig für die Nachwelt erhalten bleiben wird. Was kann und muss also getan werden, um kulturell, politisch oder anderweitig besonders relevante Teile des Web dauerhaft zu erhalten?
Dienstag, 7. Februar: BAUHAUS HUNDERT-DREI. Ein kritischer Blick auf die drei Neubauten der Gestaltungsschule
Zwei Museen und ein Archiv: 103 Jahre nach Gründung des Weimarer Bauhauses sind an zwei der drei Wirkstätten der international bedeutenden Gestaltungsschule, in Weimar und Dessau, spektakuläre Museumsneubauten in Betrieb genommen, die Erweiterung des Archivs am dritten Wirkort in Berlin ist in der Bauphase. Der reich bebilderte Vortrag stellt die drei Großprojekte vor.