Kräftigendes Beckenbodentraining (232-30220A)
ab Mo., 25.9., 18.00 Uhr
Dozentin:
Marga Trettel
Die Folgen eines schwachen Beckenbodens können unter anderem Rückenprobleme, Blasenschwäche und Inkontinenz sein. Deshalb lohnt es sich, den Beckenboden gezielt fit zu halten. Denn das Muskelgeflecht am Beckenausgang ist unverzichtbar für eine aufrechte Körperhaltung und alle Funktionen des Unterleibs. Ziel des Kurses ist deshalb die Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation. Durch funktionelle Gymnastik soll langfristig eine Verhaltensänderung erreicht werden, um die Muskeln im Beckenboden zu stärken. Im Kurs werden Übungen zur Verbesserung der Kraft-, Dehn- und Entspannungsfähigkeit gemacht, außerdem lernen die Teilnehmenden den Zusammenhang mit anderen Organen, mit der Haltung und Atmung kennen. Das Training besteht aus einfachen Übungen und komplexen Bewegungsabläufen. Dabei fließen immer wieder Theorie-Phasen mit ein und die Dozentin gibt Hinweise für die Umsetzung des Gelernten im Alltag.
Der Kurs ist speziell für Frauen konzipiert.