Hybridvortrag: Bad Buchau - meine Stadt (digitale vhs) (221-10102)
ab Fr., 10.6., 15.00 Uhr
Dozentin:
Charlotte Mayenberger
Bad Buchau hat eine reiche geschichtliche Vergangenheit. Das freiweltliche Damenstift ist heute die Schlossklinik, im ehemaligen Freihof der Herren von Buchau die Federseeklinik. Die Freie Reichsstadt erlaubt den Zuzug von Juden und nicht zu vergessen: Es gab einmal eine Eisenbahnverbindung von Buchau nach Schussenried und nach Riedlingen.
Im Vortrag erzählt die begeisterte Hobbyhistorikerin Charlotte Mayenberger über ihre Heimatstadt, denn sie ist in Buchau, seit 1963 Bad Buchau, geboren und aufgewachsen.
Mit Bildern gibt es einen Rundgang durch Bad Buchau und seine Geschichte.
Online: Vom Amazonas bis zum Indischen Ozean – wie leben unkontaktierte Völker? (221-10506)
ab Mi., 18.5., 19.00 Uhr
Sakina Johow
Büroleitung Survival International, Berlin
Weltweit – von Brasilien bis nach Indonesien – gibt es noch mehr als einhundert unkontaktierte Völker. So werden Völker bezeichnet, die sich entschieden haben, keinen (friedlichen) Kontakt mit anderen Menschen in der dominanten Gesellschaft oder Mehrheitsgesellschaft eines Landes haben zu wollen. Das können entweder ganze Völker sein oder aber kleinere Gruppen von bereits kontaktierten Völkern. Die massiven Angriffe auf die Rechte indigener Völker nehmen weiter zu und die schiere Existenz unkontaktierter Völker wird noch heute in Frage gestellt. Im Mittelpunkt der Rechtsverletzungen stehen dabei häufig die Landrechte, die ihnen zustehen, aber nicht zugesprochen werden. Die Folgen sind in vielerlei Hinsicht fatal. Indigene Völker - insbesondere unkontaktierte Völker - sind maßgeblich von ihrem Land abhängig. Survival International ist die globale Bewegung für indigene Völker. Als NGO arbeitet sie seit über 50 Jahren direkt mit indigenen Gemeinschaften zusammen. Dafür trifft sie weltweit Vertreter*innen der Gemeinschaften und unterstützt sie in ihrem Kampf für ihre Rechte. In Partnerschaft mit indigenen Völkern kämpft Survival International dafür, ihr Leben zu verteidigen, ihr Land zu schützen und ihre Zukunft zu sichern. Der Webvortrag gibt beispielhafte Einblicke in die Lage und Bedrohung von unkontaktierten Völkern weltweit.
Termin: Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:00 - 20:00 Uhr