Wolken malen in Acryl oder Öl (232-20503)
ab Do., 11.1., 19.00 Uhr
Dozent:
Hartmut Hahn
Anhand der Vorlage von mitgebrachten Fotografien, die als Hilfestellung und zum Vergleich dienen, wird in einer Vorzeichnung die Form der entsprechenden Wolke erfasst. Danach werden im Prozess der Farbmischung die unterschiedlichen Farbtöne bestimmt. Dabei lernen die Teilnehmer mit Hilfe von Licht und Schatten Dreidimensionalität darzustellen, um am Ende ein realistisch anmutendes Wolkenbild zu schaffen.
Von der Skizze bis zum Bild - Zeichnen - Malen - Gestalten (232-20504)
ab Di., 10.10., 19.30 Uhr
Dozent:
Hartmut Hahn
Mit unterschiedlichen Maltechniken wird der Weg von der Skizze bis zum vollendeten Bild ausgeführt. Unter professioneller Anleitung werden die Grundlagen des Farbmischens, der Proportionen, der Perspektive und der Bildkomposition erklärt.
Malen, Zeichnen, Gestalten (232-20507)
ab Mi., 11.10., 19.30 Uhr
Dozent:
Hartmut Hahn
Eigene Motive in ein ausdrucksstarkes Bild umzusetzen, ist Ziel und Motivation der Teilnehmer des Kurses. Die Techniken variieren von Acryl-, Öl-, Aquarellmalerei bis zur zeichnerischen Umsetzung mit Grafit oder Kohle. Der Dozent gibt wertvolle Hinweise und Tipps zu Farbwahl, Perspektive, Komposition, Licht und Schatten und andere für das Werk relevante Kriterien.
Zum Bleistift - Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene (232-20510)
ab Do., 12.10., 18.15 Uhr
Dozentin:
Gerda Fuchs
Der Zeichenkurs "Zum Bleistift" stellt vielfältige und raffinierte zeichnerische Techniken vor. Sie haben in diesem Zeichenkurs die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Zum Bleistift - Aufbauzeichenkurs (232-20511)
ab Fr., 12.1., 17.00 Uhr
Dozentin:
Gerda Fuchs
Der Zeichenkurs "Zum Bleistift" stellt vielfältige und raffinierte zeichnerische Techniken vor. Sie haben in diesem Zeichenkurs die Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Acrylmalerei für Fortgeschrittene (232-20520)
ab Do., 11.1., 19.00 Uhr
Dozentin:
Claudia Schütz
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die schon Erfahrungen mit Acrylfarben haben. Der Kurs behandelt sowohl gegenständliche Themen als auch ganz freien Umgang mit den Farben wie beispielsweise das Aufspritzen (Dripping) der Farben oder die Weiterbearbeitung einer Monotypie.
Kunst und Achtsamkeit - Yoga und Malerei (232-20521)
ab Sa., 27.1., 9.00 Uhr
Dozentin:
Claudia Schütz
Der Tag beginnt mit Yoga von 9 Uhr bis 10:30 Uhr im Raum 25 und wird dann mit dem künstlerischen Teil im Anschluss im Raum 08 der vhs weitergeführt.
Holzdruckwerkstatt - Linie - Fläche - Farbe (232-20525)
ab Mo., 25.9., 19.00 Uhr
Die Kombination von geschnittenen Linien und farbigen Flächen, Schichtungen und Holzstruktur sollen Bausteine zur freien Komposition sein. Hier kann selbstständig gearbeitet werden. Bitte Einmalhandschuhe und Schürze mitbringen.
Offene Werkstatt - Art factory (232-20527)
ab Do., 30.11., 19.00 Uhr
Die offene Werkstatt bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen und ergänzend zum Kursangebot der vhs künstlerisch in den Werkräumen zu arbeiten. Die Teilnehmer/innen arbeiten selbstständig und können die Werkstatteinrichtungen der vhs benutzen, z. B. auch die Druckpressen.
Modern Calligraphy - Schöne Karten selbst gestalten (232-20538)
ab Fr., 15.3., 16.00 Uhr
Dozentin:
Sigrid Bengel
Sie lernen unter professioneller Anleitung eine schwungvolle, elegante Schreibschrift mit der Spitzfeder zu schreiben, um dann kurze Texte auf Karten zu gestalten.