Was ist Kunst?! Ein Diskurs mit praktischer Umsetzung (231-20502)
ab Do., 15.6., 19.00 Uhr
Dozent:
Hartmut Hahn
Eine Frage, die wenn überhaupt, sicherlich nicht einfach zu beantworten ist. In diesem Kurs werden sich die Teilnehmer in einer Diskussion und eigenständiger praktischer Ausübung dieser Frage stellen. Dabei geht es maßgeblich um den Schritt, der aus einem Bild ein Kunstwerk macht. Als Beispiele dienen u.a. Künstler wie Albrecht Dürer und Banksy.
Von der Skizze bis zum Bild - Zeichnen -Malen-Gestalten (231-20504)
ab Di., 14.3., 19.30 Uhr
Dozent:
Hartmut Hahn
Mit unterschiedlichen Maltechniken wird der Weg von der Skizze bis zum vollendeten Bild ausgeführt. Unter professioneller Anleitung werden die Grundlagen des Farbmischens, der Proportionen, der Perspektive und der Bildkomposition erklärt.
Malen, Zeichnen, Gestalten (231-20507)
ab Mi., 22.3., 19.30 Uhr
Dozent:
Hartmut Hahn
Eigene Motive in ein ausdrucksstarkes Bild umzusetzen, ist Ziel und Motivation der Teilnehmer des Kurses.
Die Techniken variieren von Acryl-, Öl-, Aquarellmalerei bis zur zeichnerischen Umsetzung mit Grafit oder Kohle. Der Dozent hat ein fundiertes Wissen durch sein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und seine aktive künstlerische Tätigkeit, insbesondere in der Ölmalerei. Er gibt wertvolle Hinweise und Tipps zu Farbwahl, Perspektive, Komposition, Licht und Schatten und andere für das Werk relevante Kriterien.
Bitte mitbringen: Farben, Malgründe, Pinsel, Stifte, Kreiden, je nach gewählter Technik.
Holzdruckwerkstatt - Linie - Fläche - Farbe (231-20525)
ab Mo., 27.2., 19.00 Uhr
Die Kombination von geschnittenen Linien und farbigen Flächen, Schichtungen und Holzstruktur sollen Bausteine zur freien Komposition sein. Hier kann selbstständig gearbeitet werden. Bitte Einmalhandschuhe und Schürze mitbringen.
Offene Werkstatt - Art factory (231-20527)
ab Do., 4.5., 19.00 Uhr
Die offene Werkstatt bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen und ergänzend zum Kursangebot der vhs künstlerisch in den Werkräumen zu arbeiten. Die Teilnehmer/innen arbeiten selbstständig und können die Werkstatteinrichtungen der vhs benutzen, z. B. auch die Druckpressen.
Online: Papier schöpfen und Pflanzen pressen (231-20552)
ab Mo., 3.7., 19.00 Uhr
Dozentin:
Bärbel Berger
Sie lernen hier die Technik, wie sie auf ganz einfache Art, mit einem alten Bügeleisen, aus zerkleinerten Klopapierrollen, einfarbigen Servietten, einer Wanne und einem kleinen Siebrahmen Papier schöpfen und pressen können.
Modellieren für Jugendliche (231-20610)
ab Mi., 21.6., 18.00 Uhr
Dozentin:
Alice Gerster
Modellieren ist eine künstlerische Technik. Durch das Gestalten eines Objektes oder einer Plastik aus Ton können wir unseren Ideen Ausdruck verleihen. Mit den Händen direkt am Material oder Werkzeugen wird in diesem Kurs geformt und gearbeitet. Dazu werden die grundlegenden Aufbautechniken erlernt.