Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 2 Kultur und Gestalten / Musikalische Praxis
Programm / Programm / 2 Kultur und Gestalten / Musikalische Praxis
Seite 1 von 2

Plätze frei Polnische Tage: Chopin oder die Sehnsucht - Leben und Werk von Fryderyk Chopin (232-20710)

ab So., 22.10., 11.00 Uhr
Dozent: Dr. med. Hans-Otto Dumke

Dr. Hans-Otto Dumke und Malgorzata Jasinska-Reich beleuchten bei dieser Matinée Leben und Werk des bedeutenden polnischen Komponisten Fryderyk Chopin. Die Pianistin Anita Bender spielt dazu Werke Chopins.

Anmeldung auf Warteliste Ukulele für Anfänger (232-20810)

ab Sa., 23.9., 10.00 Uhr
Dozent: Jochen Vogel

In einem lockeren Workshop werden anhand von bekannten Stücken die wichtigsten Akkorde und Begleitrhythmen vermittelt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Bei Bedarf kann ein Instrument vom Kursleiter für 8 Euro ausgeliehen werden. Dies bitte bei der Anmeldung angeben.

Plätze frei Online: Bluesharp/Mundharmonika Workshop (232-20812)

ab Sa., 14.10., 12.00 Uhr
Dozent: Kay Steffens

Spielen(d) lernen ohne Noten- und Theoriekenntnisse.
Gelehrt wird das Spielen der Bluesharp/Mundharmonika, welche häufig im Blues, Pop, Rock, Country und in der Volksmusik gespielt wird. Klein, vielfältig einsetzbar und oft unterschätzt.

Anmeldung möglich Feierabend - Singen - Sing Along (232-20815)

ab Di., 10.10., 19.00 Uhr
Dozent: Ewald Bayerschmidt

Gemeinsames Singen macht Freude und bringt gute Laune. Von Volksliedern über gute Schlager, von Popmusik über Filmklassiker zu Jazzsongs, von Opernchören zu Operettenschmankerln - jeder kann singen! Lassen Sie es uns gemeinsam ausprobieren. Eine Vorabanmeldung bei der vhs ist Pflicht.

Anmeldung möglich Feierabend - Singen - Sing Along (232-20816)

ab Di., 7.11., 19.00 Uhr
Dozent: Ewald Bayerschmidt

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Feierabend - Singen - Sing Along (232-20817)

ab Di., 12.12., 19.00 Uhr
Dozent: Ewald Bayerschmidt

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Feierabend - Singen - Sing Along (232-20818)

ab Di., 23.1., 19.00 Uhr
Dozent: Ewald Bayerschmidt

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Cajón-Workshop für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse (232-20827)

ab Sa., 25.11., 9.00 Uhr
Dozentin: Antje Leydel-Lehmann

Anschlagtechniken der Cajón, rhythmische Basics verschiedener Stilrichtungen und einfache mehrstimmigen Rhythmen sind Inhalt des Workshops. Mit viel Spaß und Spielfreude werden wir dieses spannende Instrument erkunden und im Zusammenklang groovige Rhythmusteppiche daraus hervorzaubern.

Plätze frei Rhythmus-Stöcke & Stockkampfkunst (232-20828)

ab Sa., 25.11., 13.00 Uhr
Dozentin: Antje Leydel-Lehmann

Wir laden Sie herzlich ein zum spielerischen Kennenlernen der Rhythmus Stöcke, ersten Schlagfolgen aus der philippinischen Stockkampfkunst Escrima, sowie einer kleinen Stocktanz-Choreographie. 

Anmeldung möglich Trommel-Workshop: Djembégrooves am Abend (232-20829)

ab Sa., 25.11., 17.00 Uhr
Dozentin: Antje Leydel-Lehmann

Gemeinsames Trommeln weckt spürbar Kraft und Lebensfreude!



Seite 1 von 2