Heimattage: Nähen von Kostümen für das Theaterprojekt „Zeitreisedingsbums“ (222-21420A)
ab Sa., 4.2., 14.00 Uhr
Dozentin:
Carolin Wedler
Liebe Näh- und Theaterfreaks, wir wollen mit Ihnen gemeinsam Kostüme für das Theaterprojekt “Zeitreisedingsbums“ nähen!
Haben Sie Lust mitzumachen und Kostüme auf der Bühne zu sehen, die von Ihnen selbst genäht worden sind?
Nach Vorlage der Zeichnungen aus einem Entwurfsworkshop im Oktober ´22 werden wir einen Teil
der Kostüme für das Projekt nähen und dabei erfahren, wie man aus einer Figurinen Zeichnung
ein fertiges Kostüm entwickeln kann.
Angedacht ist hier, je nach Laune der Teilnehmer, eventuell auf Alttextilien zurückzugreifen und
sie umzuarbeiten, also durch “upcyclen“ den sehr aktuellen Aspekt der Nachhaltigkeit mit einzubringen.
Wenn möglich bitte Nähmaschine und Nähwerkzeug mitbringen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Diakonie Biberach und trag’s weiter.
Patchwork - ganz einfach (231-21309)
ab Do., 9.3., 18.45 Uhr
Dozentin:
Heike Schlachter
Bei diesem Kurs können Sie praktische und theoretische Grundkenntnisse rund ums Patchwork erlernen. Ausgehend von einem impulsgebenden Vortrag werden die Kursinhalte durch viel Praxis umgesetzt und vertieft. Das Thema: Quickquilting.
Nähstudio für Anfänger und Fortgeschrittene (231-21402)
ab Do., 20.4., 9.00 Uhr
Dozentin:
Margarita Kremp
Das Nähstudio ist ein spezielles Angebot für Anfänger, die unter Anleitung ihre neuen Kleidungsstücke (auch Kinderkleidung oder neue Hose) zuschneiden und anprobieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie können aber auch vorhandene Garderobe abändern oder modisch ausgestalten.
Nähstudio für Anfänger und Fortgeschrittene (231-21403)
ab Mi., 14.6., 18.00 Uhr
Dozentin:
Margarita Kremp
Das Nähstudio ist ein spezielles Angebot für Anfänger, die unter Anleitung ihre neuen Kleidungsstücke (auch Kinderkleidung oder neue Hose) zuschneiden und anprobieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie können aber auch vorhandene Garderobe abändern oder modisch ausgestalten.
Nähstudio für Kinder von 8 bis 10 Jahren (231-21404)
ab Fr., 21.4., 15.00 Uhr
Dozentin:
Margarita Kremp
Das Nähstudio ist für junge Leute, die Spaß am Nähen haben und ihre Kreativität einbringen möchten.
Zaubern mit der Overlock (231-21415)
ab Mo., 20.3., 18.30 Uhr
Dozent:
Peter Lutz
Dieser Kurs gibt die Möglichkeit, neue Ideen kreativ zu verwirklichen und trendgemäß umzusetzen. Es werden über 30 Tipps und Tricks zu verschiedenen Sticharten und Techniken für den fachgerechten Umgang mit der Overlock erlernt, um problemlos die heutigen Materialien zu verarbeiten.
Die Raffinessen meiner Nähmaschine - Nähkurs (231-21416)
ab Mo., 13.3., 18.30 Uhr
Dozent:
Peter Lutz
Mit speziellen Nähfüßchen und Funktionen wird auf verschiedenen Stoffen genäht und verschiedene Techniken besprochen, außerdem wird dabei so manches praktisches Geheimnis gelüftet, das zur Perfektion und hübschem Aussehen verhilft. Ein Kurs nicht nur für Anfänger.
Upcycling Nähideen (231-21425)
ab Sa., 17.6., 14.30 Uhr
Dozentin:
Carolin Wedler
Was tun, wenn die Jeans Löcher bekommt, an Stellen an denen sie keine haben soll? Oder wenn das Oberteil nicht mehr gefällt und einen hartnäckigen Fleck hat? Ganz einfach: die Teile werden zu Neuem verarbeitet. Denn der Stoff ist viel zu schade zum Wegwerfen! Wir nähen schöne Dinge fürs Wohnen oder Transportieren z.B. Beutel, Badetaschen, Utensilos, Kissenbezüge, Wimpelketten oder was Ihnen sonst einfällt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Diakonie Biberach und trag’s weiter.