Online: Brain-Power - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Starter (222-30183)
Dozent:
Markus Wachter
Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.
Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.
Der "Starter"-Kurs ist für Einsteiger genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.
Online: Brain-Power - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Fortgeschrittene (222-30184)
Dozent:
Markus Wachter
Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.
Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.
Der "Fortgeschrittene"-Kurs ist für Geübte und Einsteiger mit Vorkenntnissen genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.
Online: Brain-Power - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Experten (222-30185)
Dozent:
Markus Wachter
Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.
Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.
Der "Experten"-Kurs ist für fortgeschrittene Teilnehmer, die ihr Training vertiefen wollen, genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.
Online: Brain-Power zu ZWEIT - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Starter (222-30186)
Dozent:
Markus Wachter
Bringen auch Sie mit unseren Online-Partnerübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags - sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Die Übungen können zusammen mit einem Trainingspartner oder in einer kleinen Gruppe durchgeführt werden. Profitieren Sie im Team von unserem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power gemeinsam auf ein neues Level. Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.
Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.
Der "Starter"-Kurs ist für Einsteiger genau das Richtige: Enthalten sind vier Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.
Online:Brain-Power zu ZWEIT - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Fortgeschrittene (222-30187)
Dozent:
Markus Wachter
Bringen auch Sie mit unseren Online-Partnerübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags - sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Die Übungen können zusammen mit einem Trainingspartner oder in einer kleinen Gruppe durchgeführt werden. Profitieren Sie im Team von unserem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power gemeinsam auf ein neues Level. Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.
Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.
Der "Fortgeschrittene"-Kurs ist für Geübte und Einsteiger mit Vorkenntnissen genau das Richtige: Enthalten sind vier Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.
Online:Brain-Power zu ZWEIT - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Experten (222-30188)
Dozent:
Markus Wachter
Bringen auch Sie mit unseren Online-Partnerübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags - sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Die Übungen können zusammen mit einem Trainingspartner oder in einer kleinen Gruppe durchgeführt werden. Profitieren Sie im Team von unserem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power gemeinsam auf ein neues Level. Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.
Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.
Der "Experten"-Kurs ist für fortgeschrittene Teilnehmer, die ihr Training vertiefen wollen, genau das Richtige: Enthalten sind vier Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.
Online: Meditation und positives Denken (222-30195)
ab Fr., 7.10., 20.00 Uhr
Zeitdruck, familiäre oder gesundheitliche Belastungen, Stress im Alltag und/oder im Beruf! Wer kennt das nicht? Wie schaffe ich es aus dem "Hamsterrad" auszusteigen und Zeit für mich und meine Bedürfnisse zu finden und diese auch umzusetzen. Regelmäßiges Meditieren fördert das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden. Stille und geführte Meditationen werden angeleitet.
Kurzfristige Änderungen der Kurstage sind vorbehalten.
Referentin ist Karin Huber.
In Kooperation mit der vhs-G.
Hybride Freitagsreihe: Aktiv im Alltag für Senioren (digitale vhs) (222-30209)
ab Fr., 23.9., 10.00 Uhr
Dozentin:
Sandra Faber
Dieser Kurz-Kurs ist für Senioren, die mehr Bewegung in ihren Alltag bringen wollen, um insgesamt leistungsfähiger zu sein. Rücken und Knie werden mit auf die Teilnehmenden angepassten Übungen gekräftigt, außerdem wird das Gleichgewicht trainiert und der Körper insgesamt mobilisiert.
Der Kurs findet am 23. September im Ochsenhauser Hof und online statt, die restlichen vier Termine sind rein online via der Videokonferenz-Plattform Zoom. Dafür müssen Interessierte bei der Anmeldung ihre E-Mail-Adresse angeben.
Online: Intervall-Training (222-30212)
ab Mo., 17.10., 20.30 Uhr
Dozent:
Holger Hoffmann
Dies ist ein Kurs für alle die gerne mal etwas anders trainieren möchten. In diesem Kurs werden gemeinsam am Anfang der Stunde die Übungen festgelegt, so ist jede Unterrichtsstunde anders. Geplant sind praktische Übungen, die den Körper kräftigen, mobilisieren und dehnen. Die Übungen können auch im Alltag angewandt werden. Am Ende gibt es als Belohnung eine Entspannung. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden zu steigern. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, jeder kann an seiner eigenen Belastungsgrenze trainieren.
Der Kurs wird als reiner Online-Kurs angeboten - so können die Teilnehmenden vom eigenen Wohnzimmer aus teilnehmen.
Online: Intervall-Training (222-30213)
ab Mi., 5.10., 21.20 Uhr
Dozent:
Holger Hoffmann
Dies ist ein Kurs für alle die gerne mal etwas anders trainieren möchten. In diesem Kurs werden gemeinsam am Anfang der Stunde die Übungen festgelegt, so ist jede Unterrichtsstunde anders. Geplant sind praktische Übungen, die den Körper kräftigen, mobilisieren und dehnen. Die Übungen können auch im Alltag angewandt werden. Am Ende gibt es als Belohnung eine Entspannung. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden zu steigern. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, jeder kann an seiner eigenen Belastungsgrenze trainieren.
Der Kurs wird als reiner Online-Kurs angeboten - so können die Teilnehmenden vom eigenen Wohnzimmer aus teilnehmen.