Konflikte managen - Basiskurs (232-10761)
ab Do., 1.2., 18.30 Uhr
Dozentin:
Alexandra Freund-Gobs
Die Teilnehmenden werden mit den wichtigsten Methoden der Konfliktlösung vertraut gemacht. Wie
entstehen Konfliktsituationen und welche (Re)Aktionsmöglichkeiten gibt es? Anhand praktischer
Beispiele werden konstruktive Lösungsalternativen vorgestellt. Teilnehmende hinterfragen kritisch
eigene Motivation/Verhalten und Motivation/Verhalten der Gesprächspartner*innen. Auf diese
Weise ist ein zügiges Erkennen und Auflösen von Konfliktsituationen möglich.
Online: PowerPoint für Online-Veranstaltungen (232-50202)
ab Mo., 9.10., 19.00 Uhr
Dozentin:
Susanne Bennewitz
Für Vorträge und Schulungen wird auch bei Videokonferenzen und Webinaren meistens PowerPoint verwendet. Da sich Online- und Präsenzveranstaltung grundlegend unterscheiden, gilt dies auch für Ihre Präsentation.
Sie bekommen in diesem Kurs einen Überblick zu den wichtigsten Aspekten, die bei einer Onlineveranstaltung zu beachten sind und können somit Ihre Präsentationen für Videokonferenzen und Webinare optimieren.
Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang
Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, Mikrofon und Webcam
E-Mail-Adresse (Sie erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).
Professionelle Diagramme in Excel (232-50261)
ab Fr., 10.11., 18.30 Uhr
Dozentin:
Susanne Bennewitz
Sie erlernen, wie Sie in Excel die unterschiedlichen Diagrammtypen erstellen und formatieren und die Diagrammstrukturen anpassen können.
Voraussetzung: Excel-Grundlagenkenntnisse
Finanzcrashkurs für Frauen (232-50511)
ab Mi., 15.11., 19.00 Uhr
Dozentin:
Manuela Ittner
Grundwissen ermöglicht es, bedarfsgerechte, kompetente und im Kontext der eigenen Lebenssituation sinnvolle Anlage-, Kredit- und Versicherungsentscheidungen zu treffen. Dabei ändern sich die individuellen Herausforderungen im Verlauf des Lebens. Eine nachhaltige Finanzbildung erfordert somit auch einen lebensbegleitenden Ansatz. In diesem Vortrag bekommen Sie Schritt für Schritt eine Einführung in die Finanzinstrumente
Bewerbung digital (232-50600)
ab Fr., 27.10., 18.30 Uhr
Dozentin:
Susanne Bennewitz
Die Zeiten der klassischen Bewerbungsmappe sind vorbei. Hier erlernen Sie, was bei einer Online-Bewerbung zu beachten ist. Dateigröße, Formate, Anlagen usw.
Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse in Textverarbeitung und E-Mail