Online: Wie wir die Welt sehen. Was negative Nachrichten mit unserem Denken mach (231-10515)
ab Mi., 14.6., 19.00 Uhr
Ronja von Wurmb-Seidel,
Autorin, Filmemacherin und Journalistin
Hybrid: Konflikte erkennen - Konflikte bewältigen (231-10765)
ab Sa., 18.3., 10.00 Uhr
Dozent:
Axel Graser
In diesem Seminar lernen Sie, aufkeimende Konflikte rechtzeitig zu erkennen und wie Sie angemessen reagieren können. Dazu gehört, sowohl eine Situation als auch eventuelle Kontrahenten richtig einzuschätzen, um eine Eskalation zu vermeiden.
Online: Erfolgreich kommunizieren (231-10766)
ab Di., 7.3., 19.00 Uhr
Dozent:
Axel Graser
Nur wer sich „gut“ ausdrücken kann, wird auch verstanden! Erfolgreich zu kommunizieren ist eine Kunst, die man lernen kann! Dazu gehört nicht nur die Art und Weise wie wir sprechen, sondern auch unser Auftreten, unsere Gestik und Mimik – die Körpersprache.
Online: Bewerben mit Erfolg (231-10767)
ab Sa., 22.4., 10.00 Uhr
Dozent:
Axel Graser
Wir erarbeiten gemeinsam Bewerbungsunterlagen, die die Aufmerksamkeit jeden Arbeitgebers erregt. Folgende Themen werden behandelt: Bewerbung heute. Selbsteinschätzung. Beurteilung der Arbeitsmarktsituation. Die richtige Strategie. Die Bewerbungsunterlagen. Das Vorstellungsgespräch. Umschulung und Weiterbildung.
Hybrid: Stil, Takt und Ton – ein Muss für jede Karriere (231-10768)
ab Sa., 13.5., 10.00 Uhr
Dozent:
Axel Graser
Sich in jeder Situation sicher bewegen, korrekt benehmen und immer die richtigen Worte finden, all das gehört zu den elementaren Eigenschaften, um beruflich und gesellschaftlich vorwärts zu kommen.
Die schwierigste Veränderung ist, nicht die gleiche Entscheidung wie am Vortag z (231-10782)
ab Di., 28.3., 19.00 Uhr
Dozent:
Alexander Burkhardt
Wir sind aktuell alle von Veränderungen betroffen, die uns auch ganz persönlich in unserem täglichen Leben herausfordern. Diese oft unausweichlichen Situationen erzeugen Stress und wir sind gefühlt handlungsunfähig.
Online: Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schüler (231-10783)
ab Di., 21.3., 16.00 Uhr
Dozent:
Helmut Lange
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Online: Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner (231-10784)
ab Do., 9.3., 19.00 Uhr
Dozent:
Helmut Lange
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.
Online: Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (231-10785)
ab Do., 16.3., 19.00 Uhr
Dozent:
Helmut Lange
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.
Online: 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis (231-10786)
ab Sa., 25.3., 9.00 Uhr
Dozent:
Helmut Lange
Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren.