Voraussetzungen für einen guten Schulstart Ich bin dabei - Eltern begleiten ihr Kind in die erste Klasse (222-60704)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Kooperationsveranstaltung der Biberacher Grundschulen, der Kinder- und Jugendärzte in Biberach, des Schulamtes Biberach, der Stadt Biberach und STARK im Kopf.
Wir wissen, wann ein Kind laufen oder die ersten Worte sprechen sollte. Doch welche Fähigkeiten und Fertigkeiten soll ein Kind haben, damit der Start in die Schule gelingt?
An diesem Abend werden die motorischen Fähigkeiten, die Sprachentwicklung und die soziale Entwicklungsvoraussetzung anhand der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen und auch der Einschulungsuntersuchung erklärt. Es geht nicht darum, "was soll mein Kind alles können", sondern darum, unseren Kindern Zeit, Hilfestellung und Unterstützung zu geben, damit sie sich zu einer eigenen und selbständigen Persönlichkeit entwickeln können.
Möglichst ohne "Freizeit"- oder Therapiestress sollen in diesem Vortrag Beispiele für eine spielerische kindliche Förderung im Familienalltag gegeben werden. Frau Dr. Angela Foldenauer (Kinder- und Jugendärztin) und Frau Dr. Petra Hirt (Logopädin) werden diesen Abend gemeinsam gestalten und mit "Anschauungsmaterial" und vielen Tipps zur Verfügung stehen.
Kooperationsveranstaltung der Biberacher Grundschulen, der Kinder- und Jugendärzte in Biberach, des Schulamtes Biberach, der VHS und der Stadt Biberach
Kosten
0,00 €
Termin(e)
Di. 31.01.2023, 20:00 - 22:00 Uhr
Kursort
Dozent/in
Dr. Angela Foldenauer
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Petra Hirt
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.