Bei der Suche nach Stichwort "tanz" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme (231-10769)
ab Do., 15.6., 9.00 Uhr
Dozent:
Alja Renk
In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache und Ihre Stimme im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen.
Rhythmus-Stöcke & Stockkampfkunst (231-20828)
ab Sa., 29.4., 13.00 Uhr
Dozentin:
Antje Leydel-Lehmann
Wir laden Sie herzlich ein zum spielerischen Kennenlernen der Rhythmus Stöcke, ersten Schlagfolgen aus der philippinischen Stockkampfkunst Escrima, sowie einer kleinen Stocktanz-Choreographie.
Orientalischer Tanz (231-20911)
ab Mo., 27.2., 19.30 Uhr
Nicht nur Körperbeherrschung, Muskelisolation und ein neues Körperbewusstsein, sondern auch Betonung der Weiblichkeit und Sinnlichkeit, Aufbau des Selbstbewusstseins, ganz Frau zu sein mit jeder Figur und in jedem Alter - das alles beinhaltet orientalischer Tanz.
Tango Argentino für TänzerInnen mit Vorkenntnissen (231-20917)
ab So., 26.2., 11.00 Uhr
Dozentin:
Uta Reupke-Dreher
Aufbauend auf bereits erworbenen Fertigkeiten werden grundlegende Elemente dieses nicht ganz einfachen, aber so faszinierenden Tanzes vermittelt. Bitte nur paarweise anmelden.
Hybrid: Zumba® Gold (231-20918)
ab Di., 7.3., 18.10 Uhr
Dozentin:
Ana Laura Olmos Alvarez
Die Gold Version von Zumba wurde speziell für Senioren entwickelt, die aktiv bleiben möchten. Die Art der Bewegungen und die Geschwindigkeit sind den
Bedürfnissen dieser Gruppe angepasst. Es wird sowohl die Koordination in Alltagssituationen gestärkt als auch die Ausdauer trainiert. Herz- und Kreislauffunktionen
werden durch das moderate Trainingstempo verbessert. Ideal für: Senioren, Neueinsteiger, Sportanfänger, Schwangere, Übergewichtige, Rheumatiker und Leute mit Gelenkproblemen.
Hybrid: Zumba® (231-20921)
ab Di., 7.3., 19.15 Uhr
Dozentin:
Ana Laura Olmos Alvarez
Zumba ist die einfachste Art, Sport zu treiben und gleichzeitig glücklich, aktiv und selbstbewusst zu sein.
Tanzen macht uns glücklich! Durch die Kombination von Tanzbewegungen mit der melodische
lateinamerikanische Musik das bekannte Glückshormon Endorphin wird im Gehirn aktiviert.
Die Körperhaltung, Ausdauer und Elastizität werden verbessert. Jedes Semester tanzen
wir zu neuen Zumba-Liedern und lernen immer etwas Neues! Der Kurs ist dynamisch, unterhaltsam
und gut für den Körper. Die Kombination von verschiedenen Rhythmen wie Salsa,
Merengue, Cumbia, Reggaeton,Tango, Quebradita, Flamenco, Bachata, etc. machen
Zumba® zum wahren Fettkiller. Der Kurs eignet sich für jedermann.
SURYASOUL®: Freude an Bewegung, Tanz und Musik (231-20930)
ab Mo., 20.3., 19.30 Uhr
Dozentin:
Bettina Hering
SURYASOUL® erweckt die Freude an der Bewegung. Öffnet Raum für neue Ausdrucksformen über den ganz eigenen und individuellen Körper. Die Musik und der Rhythmus aus verschiedensten Genres beschwingt, unterstützt, berührt, entspannt und begeistert. Jeder ist eingeladen und willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
ChiYogaDANCE (231-30169)
ab Mo., 27.2., 17.00 Uhr
Dozentin:
Annette Wassmann
ChiYogaDANCE ist eine kreative, freie Symbiose von Tanz & Yoga. Einfache Yogahaltungen verschmelzen mit tänzerischen Elementen zu einer äußeren Choreografie und zu einem inneren Flow. Charakteristisch und prägend sind hierbei das Zusammenspiel und die Interpretation von Musik, Imagination, Bewusstsein und Bewegung.Während eines Kurses erarbeiten wir Choreografien und tänzerische Yoga Flows. . Eine entspannende Abschlussphase im Liegen rundet die Stunde am Ende ab. Schwitzen, staunen, lachen, weinen…ChiYogaDANCE! Hinweis: Grundlagen des Yoga sollten bekannt sein. Yogahaltungen werden nicht grundlegend erklärt und aufgebaut.
Online-Vinyasa- Flow- Yoga- Level I (231-32000)
Dozentin:
Isabel Himmler
Yoga bedeutet die Verbindung von Körper, Seele und Geist. Wenn der Körper gesund und entspannt, die Seele ausgeglichen und der Verstand ruhig ist, erleben wir einen friedvollen Geist als Resultat. Dies kann durch Yogapraxis erreicht werden. Der Vinyasa-Flow bedeutet atemsynchrone Bewegung - dies ermöglicht die Kombination von fließenden Bewegungen, die den Körper sowohl dehnen als auch kräftigen. Dabei unterstützt, führt und lenkt der Atem diese Bewegungsprozesse, die sich sanft und dennoch fordernd (auch für das Herz-Kreislauf-System) auf den Körper auswirken. Kraft und Flexibilität sind das Ergebnis. Gleichzeitig zügelt das Atembewusstsein unseren Verstand und entspannt unsere Emotionen. lsabel Himmler wird diese Vinyasa-Yoga Stunden auch mental begleiten, indem Gedanken und Themen aus dem Alltag auf die Erreichung eines friedvollen Geistes ausgerichtet werden. Die zehn Yoga-Einheiten bauen aufeinander auf. Es wird deshalb empfohlen, die Videos der Reihenfolge nach zu praktizieren. Lernbausteine ergänzen die Asanas im Detail. Fragen und Anmerkungen können per Mail oder über den Messenger an die Dozentin gerichtet werden.
Online-Vinyasa-Flow-Yoga Level II - Entschleunigung (231-32001)
ab Mo., 27.2., 18.00 Uhr
Dozentin:
Isabel Himmler
Für fortgeschrittene Yogis.