Erbrecht (191-10504)
ab Mi., 10.7., 20.00 Uhr
Dozent:
Roland Huchler
Themen: Gesetzliche Erbfolge, Testament, Erbvertrag, Vermächtnisse, Pflichtteilsrecht, Vollmachten und Gestaltungsmöglichkeiten zu Lebzeiten.
Scheidungsrecht (191-10505)
ab Mi., 15.5., 20.00 Uhr
Dozent:
Roland Huchler
Themen: Voraussetzungen der Ehescheidung und Gang des Verfahrens.
Unterhaltsrecht (Kindes- und Ehegattenunterhalt).
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht (191-10506)
ab Mi., 3.7., 20.00 Uhr
Dozent:
Roland Huchler
Ein Unfall oder eine schwere Krankheit führen leider häufig dazu, dass der Betroffene nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen selbst zu treffen. Dagegen kann durch entsprechende Verfügung vorgebeugt werden. Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt.
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht sollen dafür Sorge tragen, dass Personen des Vertrauens die notwendigen Entscheidungen übernehmen können.
Mietrecht (191-10508)
ab Mi., 8.5., 20.00 Uhr
Dozent:
Roland Huchler
Themen: Gestaltungsmöglichkeiten beim Abschluss des Mietvertrages über Wohn- bzw. Geschäftsräume. Mieterhöhung, Schönheitsreparaturen und Nebenkosten. Instandhaltungsmaßnahmen. Beendigung des Mietvertrages durch Kündigung, Vertragsaufhebung, Stellung von Nachmietern.
Faszination Drohne - legal fliegen (191-10521)
ab Sa., 30.3., 9.30 Uhr
Dozentin:
Sonja Bormann
Drohnen begeistern Hobbypiloten und bieten jede Menge Möglichkeiten im gewerblichen und privaten Bereich. Allerdings gibt es auch Verunsicherungen vonseiten der Piloten sowie der Bevölkerung, wenn es um die rechtlichen Vorschriften geht. Was dürfen Drohnenpiloten? Wo dürfen sie fliegen, wo nicht? Darf eine fremde Drohne über mein Grundstück fliegen?
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine Drohne besitzen und an alle Interessierten zu diesem Thema.
In diesem Kurs werden Ihnen die gesetzlichen Regelungen der neuen Drohnenverordnung vom April 2017 vermittelt sowie allgemeine Informationen zum Thema Drohne und Sicherheit.