vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage Kino im Rahmen der Heimattage - „Daheim sterben die Leut“ (D-1985-100 Min.)-ZUSATZVORSTELLUNG Regie: Klaus Gietinger und Leo Hiemer (231-10422Z)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Aufgrund des hohen Andrangs am 10. März zeigt die vhs in Zusammenarbeit mit Adrian Kutter den Kultfilm aus den 80 er-Jahren ein zweites Mal.
Der Allgäuer Wachmann einer Munitionsanstalt und Landwirt Hans Allgeier besitzt eine eigene Wasserquelle und lehnt es deshalb ab, an die von Landrat Dr. Franz Strobel geplante und in Bau befindliche Fernwasserleitung aus den Bergen kostenpflichtig angeschlossen zu werden und künftig Wasserzins bezahlen zu müssen. Nachdem er drei Vermesser mit der Mistgabel von seinem Grundstück vertrieben hat, lässt Landrat Strobel Allgeiers Quelle durch den Bauunternehmer Dominikus Fäßler zuschütten. Allgeier, dem danach sämtliche neu geborenen Kälber im Stall sterben, wendet sich daraufhin an den Gesundbeter Sebastian Guggemoos und bittet diesen um Hilfe.
Filmreihe Heimattage Baden- Württemberg in Biberach
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt Biberach, Volkshochschule Biberach und Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg.
Einführung und Diskussionsleitung durch Adrian Kutter.
Kosten
0,00 €
Termin(e)
So. 26.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
Dozent/in
Adrian Kutter
Kurse des Dozenten
- 231-10425 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage Helmut Barth und seine Brauchtumsfilme (1984-1987)
- 231-10426 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage-Heimat Biberach Filme von Helmut Barth und Anton Kutter
- 232-10422 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Falsche Bewegung (D-1975-100 Min.) Regie: Wim Wenders
- 232-10423 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Der Berg ruft“ (D-1937-95 Min.), Regie: Sepp Allgeier
- 232-10424 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer“ (D-1973-90 Min.), Regie: Werner Jacobs
- 232-10425 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Bergkristall“ (D-2004-90 Min.), Regie: Joseph Vilsmeier

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.