Wirbelsäulen- und Entspannungsgymnastik (202-30237A)
ab Mi., 20.1., 8.30 Uhr
Dozent:
Holger Hoffmann
Derzeit keine Informationen verfügbar
Wirbelsäulengymnastik (202-30239A)
ab Di., 19.1., 16.30 Uhr
Dozent:
Holger Hoffmann
Derzeit keine Informationen verfügbar
Faszientraining (202-30242A)
ab Di., 12.1., 17.35 Uhr
Dozent:
Holger Hoffmann
Verklebungen und Verspannungen des Bindegewebes und der Faszien sind das Ergebnis eines bewegungsarmen Alltags. Die meist in der Folge entstehenden schmerzhaften Entzündungsprozesse können durch eine lokal gesteigerte Durchblutung verhindert, vermindert oder verbessert werden.
Die Übungen im Kurs mobilisieren, stärken und entspannen Ihren Körper. Und sie helfen dabei, sämtliche Strukturen beweglich und gleitfähig zu machen. Das Faszientraining bringt Energie, formt die Figur und ist gut für Gelenke und Rücken. Am Ende einer jeden Stunde gibt es noch eine Entspannung.
RückenFit & Stretching (211-30201A)
ab Do., 11.3., 18.00 Uhr
Dozent:
Maik Eichardt
-> Rücken
Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining für alle mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte wie z. B. Pads, Bälle, Tubes, Slings kommen zum Einsatz. Die Übungen sollen Ihnen helfen, Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern bzw. diesen durch Stabilität vorzubeugen.
- > Stretching
Häufiges Sitzen im Alltag, oft zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel insgesamt, führen auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich verschiedenste Systeme unseres Körpers diesen Beuge- und mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen.
Hierzu werden die Trainingseinheiten jeweils mit gezielten Dehnübungen abgeschlossen, die den negativen Bewegungsmustern entgegenwirken.
RückenFit & Stretching (211-30201B)
ab Do., 10.6., 18.00 Uhr
Dozent:
Maik Eichardt
-> Rücken
Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining für alle mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte wie z. B. Pads, Bälle, Tubes, Slings kommen zum Einsatz. Die Übungen sollen Ihnen helfen, Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern bzw. diesen durch Stabilität vorzubeugen.
- > Stretching
Häufiges Sitzen im Alltag, oft zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel insgesamt, führen auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich verschiedenste Systeme unseres Körpers diesen Beuge- und mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen.
Hierzu werden die Trainingseinheiten jeweils mit gezielten Dehnübungen abgeschlossen, die den negativen Bewegungsmustern entgegenwirken.
Onlinekurs: RückenGestärkt in den Alltag (211-30233)
ab Di., 9.3., 7.30 Uhr
Dozentin:
Monika Walker-Steinchen
Übungen aus Pilates, Yoga, Feldenkrais und Antara fördern die Beweglichkeit der Gelenke, stärken den Rücken und bringen den Körper ins Gleichgewicht. Damit beugen Sie Schmerzen vor und lindern Beschwerden, Tipps für rückengerechtes Verhalten erleichtern den Alltag.
RückenFit & Stretching (211-30234A)
ab Do., 11.3., 17.00 Uhr
Dozent:
Maik Eichardt
-> Rücken
Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining für alle mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte wie z. B.: PAD`s, Bälle, Tubes, Slings kommen zum Einsatz. Die Übungen sollen Ihnen helfen Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern bzw. diesen durch Stabilität vorzubeugen.
- > Stretching
Häufiges Sitzen im Alltag, oft zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel insgesamt, führen auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich verschiedenste Systeme unseres Körpers diesen Beuge- und mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen.
Hierzu werden die Trainingseinheiten jeweils mit gezielten Dehnübungen abgeschlossen, die den negativen Bewegungsmustern entgegenwirken.
RückenFit & Stretching (211-30234B)
ab Do., 10.6., 17.00 Uhr
Dozent:
Maik Eichardt
-> Rücken
Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining für alle mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte wie z. B.: PAD`s, Bälle, Tubes, Slings kommen zum Einsatz. Die Übungen sollen Ihnen helfen Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern bzw. diesen durch Stabilität vorzubeugen.
- > Stretching
Häufiges Sitzen im Alltag, oft zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel insgesamt, führen auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich verschiedenste Systeme unseres Körpers diesen Beuge- und mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen.
Hierzu werden die Trainingseinheiten jeweils mit gezielten Dehnübungen abgeschlossen, die den negativen Bewegungsmustern entgegenwirken.
Rückenfit (10 x 60 min) (211-30235A)
ab Mo., 8.3., 9.00 Uhr
Dozentin:
Renate Elsäßer
Gezielte Kräftigung und Mobilisation rund um die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Schäden soll vorgebeugt und vorhandene Defizite sollen gezielt angegangen werden. Durch Korrektur von Einschränkungen, Förderung der Koordination, das wichtige Zusammenspiel von Haut, Nerven und Muskulatur versuchen wir, eine bessere Bewegungsfähigkeit zu erreichen.
Rückenfit (211-30235B)
ab Mo., 7.6., 9.00 Uhr
Dozentin:
Renate Elsäßer
Gezielte Kräftigung und Mobilisation rund um die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Schäden soll vorgebeugt und vorhandene Defizite sollen gezielt angegangen werden. Durch Korrektur von Einschränkungen, Förderung der Koordination, das wichtige Zusammenspiel von Haut, Nerven und Muskulatur versuchen wir, eine bessere Bewegungsfähigkeit zu erreichen.