Online-Kurs: Skype, Zoom & Co. (202-510020)
ab Mo., 15.2., 10.00 Uhr
Dozentin:
Susanne Bennewitz
Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger und Interessierte zum Thema Videokonferenzen.
Sie erhalten einen Überblick zu den meist verwendeten Programmen und welche Hard- und Software-Voraussetzungen bestehen.
Zur Kursteilnahme unbedingt erforderlich:
E-Mail-Adresse
Internetzugang
Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe
Optional: Nur falls Sie aktiv Teilnehmen wollen (Fragen stellen oder ihr Bild übertragen) benötigen Sie Mikrofon und Webcam
Onlinekurs: Referenzen und Verweise (Inhaltsverzeichnisse, Fußnoten, Literatur- (202-51035)
ab , 30.12., 19.00 Uhr
Dozentin:
Susanne Bennewitz
Bei Word handelt es sich um Microsoft Word 365.
Voraussetzung: PC-Grundlagenkenntnisse.
Silver Surfer - Grundlagen PC und Internet (211-50186)
ab Fr., 12.3., 9.00 Uhr
Dozentin:
Silke Beck
Angesprochen sind EDV-Einsteiger der Generation 60+, die Sicherheit im Umgang mit PC-Grundlagen erlangen und den Umgang mit dem Internet kennenlernen und ausprobieren wollen.
PC-Grundlagen:
- Umgang mit Maus und Tastatur
- Arbeiten mit Windows
- Umgang mit Apps, Dokumenten und Ordnern
- Ordner angelegen und Dateien speichern
Internet-Grundlagen:
- Funktionsweise des Internets
- Browser und deren Funktionsweise
- Suchen und Finden im Internet (Google, Wikipedia, usw.)
- Dateien herunterladen, Multimedia, Bilder und Grafiken im Internet
- Möglichkeiten im Internet (Einkaufen, Online-Banking, Lernen, Kommunikation)
- Sicher im Internet (Sicherheitsaspekte)
- E-Mail: E-Mail abrufen, schreiben, Anhänge einfügen, versenden
EDV im Alltag 60+ Texte und Tabellen sinnvoll einsetzen (211-50187)
ab Fr., 7.5., 9.00 Uhr
Dozentin:
Silke Beck
Sicher in der Datenverwaltung:
- Ordner anlegen
- Daten verwalten
Texte erstellen und gestalten:
- Aushänge
- Flyer
- Einladungskarten
Tabellen nutzen:
- Adresslisten führen
- Kosten vergleichen
In diesem Kurs frischen Sie Ihre Kenntnisse in Ruhe auf. Sie gewinnen Routine und Sicherheit in der Datenverwaltung, der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Am fünften Kurstag können individuelle Themen rund um Text, Tabellen, Dateien, Fotos besprochen werden. Wir arbeiten mit MS Office.