Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50804)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50805)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Finanzwirtschaft mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50806)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50808)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Lohn und Gehalt 2 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50809)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Personalwirtschaft mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50810)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Lohn und Gehalt mit DATEV mit Xpert Business-Zertifikat (202-50812)
ab Di., 24.11., 18.30 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Excel 2016 Aufbaukurs (211-50115)
ab Di., 15.6., 18.30 Uhr
Dozent:
Hermann Wagner
Dieser Aufbaukurs richtet sich an Benutzer, die bereits Erfahrung im Umgang mit Excel haben. Basis sind die Inhalte des Grundkurses. An Beispielen aus dem Büroalltag werden die Excel-Kenntnisse vertieft.
Voraussetzung: Excel-Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse.
Workshop kompakt - Briefe mit Word (211-50137)
ab Sa., 24.4., 9.00 Uhr
Dozentin:
Silke Beck
Sie erstellen Dokumentvorlagen, lernen die Druckeinstellungen für Umschläge und Etiketten und moderne Briefformulierungen kennen.
Workshop kompakt - Excel im Alltag (211-50138)
ab Sa., 17.4., 9.00 Uhr
Dozentin:
Silke Beck
Dieser Kurs richtet sich speziell an Nutzer, die Excel schon anwenden und individuelle Lösungen für Problemstellungen brauchen.