Kniesportgruppe I (211-30290A)
ab Di., 2.3., 9.00 Uhr
Dozentin:
Renate Elsäßer
Mit diesem sporttherapeutischen Angebot möchten wir ganz altersunabhängig Patienten mit arthrotischen Beschwerden und Patienten mit Zustand nach teil- oder totalendoprothetischem Ersatz am Kniegelenk ansprechen.
Das Bewegungsangebot soll zur Verbesserung der Bewegungs- und Lebensqualität beitragen. Für dieses effektive Funktionstraining gelten bestimmte Ausschlusskriterien:
-der Patient soll nicht auf Gehhilfen angewiesen sein und nicht unmittelbar vor der Prothesenoperation stehen
-nach künstlichem Gelenkersatz empfiehlt sich eine Wartezeit von sechs Monaten postoperativ
-Degeneration darf nicht so weit fortgeschritten sein, dass ständiger Ruheschmerz mit ständigen Reizergüssen vorliegt
- Mindestbeweglichkeit von 80 Grad Kniebeugung ist empfehlenswert
- internistische Begleiterkrankungen sollten ausgeschlossen sein.
Das Motto lautet: Mit der Diagnose Arthrose muss nicht das Leiden, sondern das Training beginnen! Bei Kursbeginn ist eine Eigenverantwortungserklärung zu unterschreiben.
Kniesportgruppe I (211-30290B)
ab Di., 18.5., 9.00 Uhr
Dozentin:
Renate Elsäßer
Mit diesem sporttherapeutischen Angebot möchten wir ganz altersunabhängig Patienten mit arthrotischen Beschwerden und Patienten mit Zustand nach teil- oder totalendoprothetischem Ersatz am Kniegelenk ansprechen.
Das Bewegungsangebot soll zur Verbesserung der Bewegungs- und Lebensqualität beitragen. Für dieses effektive Funktionstraining gelten bestimmte Ausschlusskriterien:
-der Patient soll nicht auf Gehhilfen angewiesen sein und nicht unmittelbar vor der Prothesenoperation stehen
-nach künstlichem Gelenkersatz empfiehlt sich eine Wartezeit von sechs Monaten postoperativ
-Degeneration darf nicht so weit fortgeschritten sein, dass ständiger Ruheschmerz mit ständigen Reizergüssen vorliegt
- Mindestbeweglichkeit von 80 Grad Kniebeugung ist empfehlenswert
- internistische Begleiterkrankungen sollten ausgeschlossen sein.
Das Motto lautet: Mit der Diagnose Arthrose muss nicht das Leiden, sondern das Training beginnen! Bei Kursbeginn ist eine Eigenverantwortungserklärung zu unterschreiben.