Aqua-Gymnastik I (192-30260)
ab Mi., 25.9., 17.30 Uhr
Dozentin:
Sandra Schuchardt
Bewegungs- und Gymnastikübungen können im Wasser ohne große Kraftanstrengung gezielt und wirkungsvoll durchgeführt werden. Wassergymnastik ist daher ideal geeignet zur Linderung und Vorbeugung von Wirbelsäulen-, Hüft- und Kniegelenksbeschwerden.
Hinweis: das Lehrschwimmbecken kann während der Wassergymnastik nicht für die Öffentlichkeit gesperrt werden.
Eintritt fürs Hallenbad muss extra bezahlt werden.
Aqua-Gymnastik II (192-30261)
ab Mi., 25.9., 18.15 Uhr
Dozentin:
Sandra Schuchardt
Bewegungs- und Gymnastikübungen können im Wasser ohne große Kraftanstrengung gezielt und wirkungsvoll durchgeführt werden. Wassergymnastik ist daher ideal geeignet zur Linderung und Vorbeugung von Wirbelsäulen-, Hüft- und Kniegelenksbeschwerden.
Hinweis: das Lehrschwimmbecken kann während der Wassergymnastik nicht für die Öffentlichkeit gesperrt werden.
Eintritt fürs Hallenbad muss extra bezahlt werden.
Babyschwimmen (192-30263)
ab Mi., 25.9., 16.00 Uhr
Dozentin:
Sandra Schuchardt
Das Babyschwimmen bietet Ihnen eine unvergessliche Zeit mit Ihrem Kind. Im Laufe des Kurses werden Sie viel Spaß und Freude mit Ihrem Kind erleben. Während des Kurses werden Sie eine intensive Beziehung sowie ein stärkendes Bindungsverhalten zwischen Ihnen und Ihrem Kind aufbauen.
Durch das gemeinsame Erleben im Wasser legen Sie Ihrem Kind einen ersten wichtigen Stein, um ein fundiertes Vertrauen, ohne Angst dem Wasser gegenüber herstellen zu können. Darüber hinaus fördern Sie die motorische Entwicklung sowie die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit.
Durch den Kontakt mit dem Wasser ermöglichen Sie Ihrem Kind eine zusätzliche Stimulierung Ihrer Bewegungs- und Sinnesfähigkeit. Sie fördern Ihre geistige Aufnahmefähigkeit und unterstützen Sie in Ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird.
Kinder von 4 bis10 Monaten, in Begleitung eines Elternteils im Wasser.
Babyschwimmen (192-30264)
ab Mi., 25.9., 15.30 Uhr
Dozentin:
Sandra Schuchardt
Das Babyschwimmen bietet Ihnen eine unvergessliche Zeit mit Ihrem Kind. Im Laufe des Kurses werden Sie viel Spaß und Freude mit Ihrem Kind erleben. Während des Kurses werden Sie eine intensive Beziehung sowie ein stärkendes Bindungsverhalten zwischen Ihnen und Ihrem Kind aufbauen.
Durch das gemeinsame Erleben im Wasser legen Sie Ihrem Kind einen ersten wichtigen Stein, um ein fundiertes Vertrauen, ohne Angst dem Wasser gegenüber herstellen zu können. Darüber hinaus fördern Sie die motorische Entwicklung sowie die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit.
Durch den Kontakt mit dem Wasser ermöglichen Sie Ihrem Kind eine zusätzliche Stimulierung Ihrer Bewegungs- und Sinnesfähigkeit. Sie fördern Ihre geistige Aufnahmefähigkeit und unterstützen Sie in Ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird.
Kinder von 4 bis10 Monaten, in Begleitung eines Elternteils im Wasser.
Babyschwimmen (192-30264B)
ab Mi., 15.1., 15.30 Uhr
Dozentin:
Sandra Schuchardt
Das Babyschwimmen bietet Ihnen eine unvergessliche Zeit mit Ihrem Kind. Im Laufe des Kurses werden Sie viel Spaß und Freude mit Ihrem Kind erleben. Während des Kurses werden Sie eine intensive Beziehung sowie ein stärkendes Bindungsverhalten zwischen Ihnen und Ihrem Kind aufbauen.
Durch das gemeinsame Erleben im Wasser legen Sie Ihrem Kind einen ersten wichtigen Stein, um ein fundiertes Vertrauen, ohne Angst dem Wasser gegenüber herstellen zu können. Darüber hinaus fördern Sie die motorische Entwicklung sowie die Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit.
Durch den Kontakt mit dem Wasser ermöglichen Sie Ihrem Kind eine zusätzliche Stimulierung Ihrer Bewegungs- und Sinnesfähigkeit. Sie fördern Ihre geistige Aufnahmefähigkeit und unterstützen Sie in Ihrer allgemeinen körperlichen und geistigen Entwicklung, welche durch die Wassererfahrung nachhaltig beeinflusst wird.
Kinder von 4 bis10 Monaten, in Begleitung eines Elternteils im Wasser.