Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50803)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 29,33 Unterrichtseinheiten
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 90 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu.
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50804)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50805)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (202-50808)
ab Di., 10.11., 18.30 Uhr
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 26.10.-09.11.2020
Nachholtermin: 04.02.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 28.02.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Einnahmen-Überschuss-Rechnung mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (211-50803)
ab Di., 2.3., 18.30 Uhr
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Termine Techniktest zu Hause: 22.02.21-01.03.21
Nachholtermin: 15.06.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit:17.06.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 90 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu.
Finanzbuchführung 1 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (211-50804)
ab Di., 2.3., 18.30 Uhr
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Termine Techniktest zu Hause: 22.02.2021 - 01.03.2021
Nachholtermin: 15.06.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 17.06.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Finanzbuchführung 2 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (211-50805)
ab Di., 2.3., 18.30 Uhr
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 22.02.2021 - 01.03.2021
Nachholtermin: 15.06.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 17.06.2021
Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Kosten- und Leistungsrechnung mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (211-50807)
ab Di., 2.3., 18.30 Uhr
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 22.02.2021 - 01.03.2021
Nachholtermin: 15.06.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 17.06.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu
Lohn und Gehalt 1 mit Xpert Business-Zertifikat Lernnetz (211-50808)
ab Di., 2.3., 18.30 Uhr
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln.
Kursinhalte & Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursumfang: 53,33 Unterrichtseinheiten
Vorkenntnisse: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt.
Termine Techniktest zu Hause: 22.02.2021 - 01.03.2021
Nachholtermin: 15.06.2021
Semesterende und Ende Videoverfügbarkeit: 17.06.2021
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business-Zertifikat
Prüfungstermin findet zusätzlich statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.
Alle erreichbaren Xpert Business-Abschlüsse
finden Sie auf www.xpert-business.eu