Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Kalender
Programm / Kalender

Veranstaltungen am 02.03.2023:

Anmeldung möglich Holzdruck (231-20526)

ab Do., 2.3., 19.00 Uhr
Dozentin: Christine Kapfer

Dieser Kurs ist für alle, die die Grundtechniken des ältesten Druckverfahrens näher kennenlernen, erweitern und vertiefen möchten. Holzschnitttechniken, die Handhabung der Schnitzwerkzeuge und das mehrfarbige Drucken sind die Inhalte dieses Kurses. Da die Druckfarben Offsetfarben sind, bitte einen Malerkittel mitbringen. Das Werkmaterial wird zur Verfügung gestellt und im Kurs abgerechnet.

Anmeldung möglich Hatha-Yoga (231-30119)

ab Do., 2.3., 17.30 Uhr
Dozentin: Christine Göhringer

Immer mehr Menschen sind durch die hohen Anforderungen des Alltags überlastet und verlieren zunehmend ihr gesundheitliches Gleichgewicht.
Hatha-Yoga mit seinen vielseitigen Körper-, Atem-, Entspannungs- und Bewusstseinsübungen hilft den Menschen in ihrer Gesamtheit zu Wohlgefühl, innerer Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit zurückzufinden. Ziel des Kurses ist es, durch das achtsame Üben von Yoga die Körperwahrnehmung zu verfeinern und Stressfaktoren rechtzeitig zu erkennen. Dadurch kann gesundheitlichen Störungen entgegenwirkt werden...

Anmeldung möglich Beweglich und fit 65+ (231-30205)

ab Do., 2.3., 16.30 Uhr
Dozentin: Claudia Eisenbraun

Ziel des Kurses ist, auch im fortschreitenden Alter den Körper beweglich und mobil zu halten. Die Teilnehmenden werden zu Übungen mit verschiedenen Kleingeräten im Stehen, auf dem Stuhl und auf der Matte angeleitet. Die Übungen erhalten und verbessern die körperliche Beweglich-, Dehn- und Koordinationsfähigkeit sowie den Gleichgewichtssinn. Im besten Fall können die Teilnehmenden einige Übungen in ihren Alltag integrieren. Eine kurze Entspannung am Ende der Stunde unterstützt die mentale Ausgeglichenheit und verbessert die eigene Körperwahrnehmung. Die Übungen werden an die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst.

Anmeldung möglich RückenFit & Stretching (231-30230)

ab Do., 2.3., 16.55 Uhr
Dozent: Maik Eichardt

Häufiges Sitzen im Alltag, zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel, führt auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich die Systeme des Körpers diesen mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen. Ebenso kann der Bewegungsmangel zu Rückenschmerzen führen. Ziel des Kurses ist, Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern und diesen durch Stabilität entgegenzuwirken. Gezielte Dehnübungen sollen helfen, den negativen Bewegungsmustern entgegenzuwirken.

Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte kommen zum Einsatz. Die Teilnehmenden sollen einen möglichst nachhaltigen Bewegungsimpuls erhalten und motiviert werden, zusätzlich oder nach Beendigung des Kurses eigenständig weiterhin Übungen zu absolvieren.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeder Altersstufe, unabhängig vom derzeitigen Fitnessstand.

Anmeldung auf Warteliste RückenFit & Stretching (231-30231)

ab Do., 2.3., 17.55 Uhr
Dozent: Maik Eichardt

Häufiges Sitzen im Alltag, zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel, führt auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich die Systeme des Körpers diesen mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen. Ebenso kann der Bewegungsmangel zu Rückenschmerzen führen. Ziel des Kurses ist, Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern und diesen durch Stabilität entgegenzuwirken. Gezielte Dehnübungen sollen helfen, den negativen Bewegungsmustern entgegenzuwirken.

Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte kommen zum Einsatz. Die Teilnehmenden sollen einen möglichst nachhaltigen Bewegungsimpuls erhalten und motiviert werden, zusätzlich oder nach Beendigung des Kurses eigenständig weiterhin Übungen zu absolvieren.

Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeder Altersstufe, unabhängig vom derzeitigen Fitnessstand.

Anmeldung möglich Fit durch die Schwangerschaft - Pränataltraining (231-30259)

ab Do., 2.3., 16.45 Uhr
Dozentin: Julia Keppeler

In der neuen Kursreihe „Fit durch die Schwangerschaft“ ist es das Ziel, den Körper fit zu halten und auf die Geburt vorzubereiten. An vier Terminen wird jeweils eine kleine Theorieeinheit zum Thema "Mein Körper in der Schwangerschaft", ein ausführliches Warm-up, Kräftigung und am Ende eine Dehn- und Entspannungseinheit durchgeführt. Natürlich sind alle Übungen für Schwangere ausgelegt und im Einzelfall kann auf Beschwerdebilder eingegangen werden.

fast ausgebucht Online: English Conversation B2 (231-40687)

ab Do., 2.3., 9.00 Uhr
Dozentin: Rachel Bull

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich English Conversation B2 (231-40688)

ab Do., 2.3., 11.00 Uhr
Dozentin: Rachel Bull

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Online: Italienisch A2/B1 (231-40949)

ab Do., 2.3., 17.45 Uhr
Dozent: Gianluca Li Vigni

Lehrbuch: "Allegro nuovo A2" , ISBN 978-3-12-525593-7.

Anmeldung möglich Spanisch Konversationskurs (231-42237)

ab Do., 2.3., 17.45 Uhr
Dozentin: Marleni Ramirez

Latinoamérica o Hispanoamérica? 
Conozcamos más sobre esto, sus culturas, sus costumbres y otras referencias...