Veranstaltungen am 06.03.2023:
Modellieren mit Ton für Anfänger und Fortgeschrittene (231-20607)
ab Mo., 6.3., 18.00 Uhr
Dozentin:
Alice Gerster
Durch das Erlernen verschiedener Aufbautechniken können in diesem Kurs Figuren, Objekte und Gefäße entstehen. Es wird mit den Händen und Werkzeugen gearbeitet und Ideen und Vorstellungen können im Ton Ausdruck finden. Nach dem ersten Brand können die Objekte mit Glasur farbig gestaltet werden.
Rückenfit - Rückenkräftigung (231-30232A)
ab Mo., 6.3., 9.00 Uhr
Dozentin:
Marga Trettel
Ziel des Kurses ist die gezielte Kräftigung und Mobilisation rund um die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Schäden soll vorgebeugt und vorhandene Defizite sollen gezielt angegangen werden. Durch die Korrektur von Einschränkungen, der Förderung der Koordination sowie dem Zusammenspiel von Haut, Nerven und Muskulatur soll eine bessere Bewegungsfähigkeit erreicht werden.
Jede Kursstunde ist einem Thema (Schultern, Nacken, Rücken, Hüfte, Herz-Kreislauf, Koordination) gewidmet, das die Dozentin zu Beginn erläutert. Anschließend machen sich die Teilnehmenden warm und aktivieren das Herz-Kreislauf-System. Dann folgen Kräftigungs- und Dehnübungen sowie eine Entspannung.
Unterschiedliche Leistungsniveaus werden berücksichtigt - die Übungen können für Einsteiger und Fortgeschrittene angepasst werden.
Der Kurs ist ZPP-zertifiziert.
Firmenkurs: Rückenfit - Rückenkräftigung für städtische Mitarbeiter (231-30233)
ab Mo., 6.3., 17.00 Uhr
Dozentin:
Marga Trettel
Ziel des Kurses ist die gezielte Kräftigung und Mobilisation rund um die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Schäden soll vorgebeugt und vorhandene Defizite sollen gezielt angegangen werden. Durch die Korrektur von Einschränkungen, der Förderung der Koordination sowie dem Zusammenspiel von Haut, Nerven und Muskulatur soll eine bessere Bewegungsfähigkeit erreicht werden.
Jede Kursstunde ist einem Thema (Schultern, Nacken, Rücken, Hüfte, Herz-Kreislauf, Koordination) gewidmet, das die Dozentin zu Beginn erläutert. Anschließend machen sich die Teilnehmenden warm und aktivieren das Herz-Kreislauf-System. Dann folgen Kräftigungs- und Dehnübungen sowie eine Entspannung.
Unterschiedliche Leistungsniveaus werden berücksichtigt - die Übungen können für Einsteiger und Fortgeschrittene angepasst werden.
Der Kurs ist ZPP-zertifiziert.
Deutsch A1.1 Anfänger ohne Vorkenntnisse (231-40410)
ab Mo., 6.3., 18.00 Uhr
Dozentin:
Lubna Sifrini
Lehrbuch: „Schritte plus NEU 1 (A1.1)“, Hueber Verlag, ISBN 978-3193010810.
Deutsch A2.2 (231-40413)
ab Mo., 6.3., 17.45 Uhr
Dozentin:
Margit Lutz
Anmeldung ist nur nach vorheriger Einstufung möglich, entweder in Präsenz: siehe
231-40400A, oder online: https://www.vhs-biberach.de/beratung/einstufungsberatung-deutsch
Lehrbuch: „Schritte plus Neu 4“, Hueber Verlag.
Englisch A2.2 (231-40652)
ab Mo., 6.3., 18.00 Uhr
Dozent:
Gareth Thomas
Lehrbuch: „Next A2/2“, ISBN 978-3-19202933-2.
Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmer einfache Sätze in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstehen und bilden, die eine Reihe von Themen aus dem britischen Alltagsleben behandeln.
Es wird auf eine korrekte Aussprache und die Erweiterung des Wortschatzes geachtet.
Das Selbstvertrauen wird gestärkt, da alle Kursteilnehmer Lese-, Hör- und Sprechübungen machen und die Kursmaterialien für das Selbststudium zur Verfügung stehen.