Veranstaltungen am 28.02.2023:
Gesundheitsbewusstes Yoga und Qigong (231-30114)
ab Di., 28.2., 9.00 Uhr
Dozentin:
Hanna Urstöger
Yogaübungen, verbunden mit Atmung und Entspannung, stärken, kräftigen und dehnen unseren Körper, das ist das Ziel. Qigongübungen sind ausgleichend und stärkend. Das Ziel ist, die Energiekanäle frei zu machen (Meridiane) und neue, frische Energie aufzunehmen. Viele Übungen sind ähnlich in beiden Systemen. Für Menschen im reiferen Alter.
Yoga für eine bessere Körperhaltung (231-30193)
ab Di., 28.2., 18.30 Uhr
Dozentin:
Britta Freitag
Das Ziel des Kurses ist die Verbesserung Ihrer Körperwahrnehmung, Beweglichkeit, Koordination. Der Kurs bietet eine Kombination aus mehreren Yoga-Stilen – vom klassischen Hatha-Yoga über Faszien-und Functional Yoga hin zur Durchführung praktischer Übungen für Rücken/Schulter und Nacken. Yoga-Übungen (Asanas) werden mit natürlichen körperlichen Bewegungsabläufen verbunden, die zu einer erhöhten Flexibilität, Körperwahrnehmung, Koordination und Beweglichkeit beitragen. Bewegungseinschränkungen werden so durch kreatives Stärken und Dehnen der Muskulatur, Stabilisierung und Mobilisierung des gesamten Körpers wieder aktiviert und wirken sich wohltuend auf den ganzen Organismus aus.
Hybrid: Wirbelsäulengymnastik (231-30224)
ab Di., 28.2., 16.30 Uhr
Dozent:
Holger Hoffmann
Bei der Wirbelsäulengymnastik werden praktische Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen trainiert, die wir im Alltag vernachlässigen. Es wird viel in die Aufrichtung trainiert sowie Kraft und Beweglichkeit gefördert. Ziel des Kurses ist, die Muskeln im Halteapparat zu stärken, Blockaden und Verspannungen zu lösen und sowohl die Beweglichkeit als auch die Koordination zu verbessern.
Der Kurs findet hybrid statt, Teilnehmende können also von zu Hause aus oder vor Ort in der vhs teilnehmen. Bei der Durchführung der praktischen Übungen korrigiert der Dozent sowohl Präsenz- als auch Onlineteilnehmende. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wer zu Hause mitmacht, braucht eine Matte.
Qigong für Teilnehmer mit Erfahrung (231-30285)
ab Di., 28.2., 18.15 Uhr
Dozentin:
Renate Jakob
Qi Gong und Taijiquan sind Bewegungsformen in Meditation. Ziel ist die Pflege, Stärkung und Harmonisierung des Qi, der Lebensenergie. Qi-Gong-Übungen sorgen für mehr Wohlbefinden, Entspannung, Stressabbau, Schmerzlinderung, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Die Teilnehmenden erwerben Grundlagen, sowie vertiefende Aspekte zur stetigen Weiterentwicklung eines Übungsprogramms. Sanfte Bewegungen lockern den Körper, der Geist kommt zur Ruhe.
Es werden Übungen, beziehungsweise komplette Übungsreihen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vermittelt wie etwa Basisübungen, die 18-teilige Form, Brokatübungen, Meridiandehnungen, Elementeübungen, Akupressur und Schwungübungen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden bei regelmäßiger Teilnahme ihr persönliches Übungsprogramm im Alltag anwenden.
Die bisher gelernten Übungsreihen werden wiederholt, korrigiert und vertieft. Ergänzende Übungen erweitern das Qigong-Übungsprogramm.
Englisch B1 (231-40661)
ab Di., 28.2., 11.00 Uhr
Dozentin:
Karen Deibler
We are about to finish: Lehrbuch: "At your leisure B1", ISBN 978-3-19-309599-2.
We use the textbook At your leisure - its target: to learn English in a communicative way at a leisurely pace, expanding the range of the participants vocabulary, their understanding of English grammar and their competencies in speaking, reading, listening and writing skills. The contents are chosen appropriately and the methods vary from pair work or group work to language games etc.
Englisch B2 (231-40684)
ab Di., 28.2., 8.30 Uhr
Dozentin:
Karen Deibler
Discussions based on our book Great! aim to expand the knowledge of the participants about life in Great Britain considerably; as well as their knowledge of rather advanced English grammar, vocabulary, formal and informal phrases in every day situations, etc. Listening comprehension is also trained. Pair work, group work, language games are some of the methods being used.
We look forward to welcoming new participants!
Lehrbuch: "Great! B2", ISBN 978-3-12-501584-5.
Italienisch für Anfänger A1.1 mit Vorkenntnissen (231-40946)
ab Di., 28.2., 17.15 Uhr
Dozentin:
Heike Reyda
Lehrbuch: "Allegro nuovo, A1", ISBN 978-3-12-525590-6, Mitte bis Ende.
Spanisch B1.2 (231-42236)
ab Di., 28.2., 9.00 Uhr
Dozent:
Richard Stützle
Somos un curso avanzado cuyo objetivo es mejorar y ampliar el dominio del español en los aspectos escritos, gramaticales y léxicos. Queremos conocer también la vida política y social y llegar a saber cómo es la vida cotidiana de los espñoles y de los latinoamericanos con todos sus problemas, sus costumbres, comportamientos valores que configuran la identidad cultural española.Queremos hablar mucho sobre estos temas, crear nuestros propios textos y saber explicar nuestro punto de vista.