Veranstaltungen am 30.11.2023:
Offene Werkstatt - Art factory (232-20527)
ab Do., 30.11., 19.00 Uhr
Die offene Werkstatt bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen und ergänzend zum Kursangebot der vhs künstlerisch in den Werkräumen zu arbeiten. Die Teilnehmer/innen arbeiten selbstständig und können die Werkstatteinrichtungen der vhs benutzen, z. B. auch die Druckpressen.
Online (e): Schwangerenyoga (232-30102)
ab Do., 30.11., 19.00 Uhr
Dozentin:
Leonie Palinkas
In dieser Stunde nimmst du dir bewusst Zeit für dich und deinen Körper. Yoga-Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditationen werden speziell für diese besondere Zeit in deinem Leben ausgewählt und angepasst. Yoga kann dir helfen körperliche Beschwerden zu lindern, deinen Rücken zu kräftigen, deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, die Atmung zu vertiefen und dich auf die bevorstehenden Herausforderungen von Geburt und Mutterschaft entspannt vorzubereiten. Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Voraus solltest du dir von deinem Frauenarzt/deiner Frauenärztin die Zustimmung für die Teilnahme am Kurs einholen.
Hatha-Yoga (232-30119B)
ab Do., 30.11., 17.30 Uhr
Dozentin:
Christine Göhringer
Immer mehr Menschen sind durch die hohen Anforderungen des Alltags überlastet und verlieren zunehmend ihr gesundheitliches Gleichgewicht.
Hatha-Yoga mit seinen vielseitigen Körper-, Atem-, Entspannungs- und Bewusstseinsübungen hilft den Menschen in ihrer Gesamtheit zu Wohlgefühl, innerer Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit zurückzufinden. Ziel des Kurses ist es, durch das achtsame Üben von Yoga die Körperwahrnehmung zu verfeinern und Stressfaktoren rechtzeitig zu erkennen. Dadurch kann gesundheitlichen Störungen entgegenwirkt werden...
RückenFit & Stretching (232-30230A)
ab Do., 30.11., 16.55 Uhr
Dozent:
Maik Eichardt
Häufiges Sitzen im Alltag, zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel, führt auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich die Systeme des Körpers diesen mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen. Ebenso kann der Bewegungsmangel zu Rückenschmerzen führen. Ziel des Kurses ist, Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern und diesen durch Stabilität entgegenzuwirken. Gezielte Dehnübungen sollen helfen, den negativen Bewegungsmustern entgegenzuwirken.
Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte kommen zum Einsatz. Die Teilnehmenden sollen einen möglichst nachhaltigen Bewegungsimpuls erhalten und motiviert werden, zusätzlich oder nach Beendigung des Kurses eigenständig weiterhin Übungen zu absolvieren.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeder Altersstufe, unabhängig vom derzeitigen Fitnessstand.
RückenFit & Stretching (232-30231A)
ab Do., 30.11., 17.55 Uhr
Dozent:
Maik Eichardt
Häufiges Sitzen im Alltag, zusammenhängend mit einem Bewegungsmangel, führt auf Dauer zu Beweglichkeitseinschränkungen und zu Problemen, da sich die Systeme des Körpers diesen mangelnden Bewegungsanforderungen anpassen. Ebenso kann der Bewegungsmangel zu Rückenschmerzen führen. Ziel des Kurses ist, Haltungsdefizite auszugleichen, Rückenbeschwerden zu lindern und diesen durch Stabilität entgegenzuwirken. Gezielte Dehnübungen sollen helfen, den negativen Bewegungsmustern entgegenzuwirken.
Der Kurs beinhaltet ein gezieltes Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur und der Beckenstabilität. Es wird vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, aber auch diverse Kleingeräte kommen zum Einsatz. Die Teilnehmenden sollen einen möglichst nachhaltigen Bewegungsimpuls erhalten und motiviert werden, zusätzlich oder nach Beendigung des Kurses eigenständig weiterhin Übungen zu absolvieren.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene jeder Altersstufe, unabhängig vom derzeitigen Fitnessstand.
Online (e): Kundalini Yoga Für Frauen am Abend (232-32005B)
ab Do., 30.11., 18.30 Uhr
Dozentin:
Corinna Steger
Kundalini Yoga ist das Yoga des Bewusstseins. Es beinhaltet viele dynamische Bewegungsabläufe, die mit Halteübungen und meditativen Aspekten verbunden sind. Die bewusste Atemführung, der Einsatz von Mantren sowie eine tiefe Entspannung spielen ebenso eine zentrale Rolle. Der Kurs richtet sich an Frauen, um sowohl auf die physiologischen (z.B. Beckenboden) als auch die gesellschaftlichen und emotionalen Aspekte (Mondpunkte, weibliche Qualitäten) gezielt eingehen zu können.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.