Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Life Kinetik & Kinsporth
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Life Kinetik & Kinsporth

Veranstaltung "Online: Brain-Power - das Fitnessprogramm fürs Gehirn - Experten" (Nr. 231-30185) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Kurs Kinsporth® (Sportkinesiologie) (232-30180)

ab Fr., 6.10., 17.00 Uhr
Dozent: Markus Bertele

Kinsporth® ist eine Methode, die die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer erhöhen soll. Hausaufgaben gehen so leichter von der Hand, die Fokussierung auf wesentliche Punkte wird deutlich erhöht. Auch als verhaltensauffällig bezeichnete Kinder kommen zur Ruhe und können sich besser konzentrieren! Teil des Kurses sind unter anderem kleine Übungen, die eine erhöhte Konzentration erfordern, aber grundsätzlich von jedermann durchgeführt werden können. Unterschiedliche Leistungsniveaus werden berücksichtigt.

Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren zusammen mit einem Elternteil. Nur ein Elternteil muss sich anmelden (das Kind ist dann automatisch mit angemeldet).
Auch Paare können sich anmelden - in dem Fall müssen sich beide Erwachsene einzeln anmelden.

Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.

Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.

Der "Starter"-Kurs ist für Einsteiger genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.