Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / Onlinekurs
Programm / Programm / Onlinekurs
Seite 3 von 11

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrikform der japanischen Dichtung kennen: geschichtlicher Ursprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen Sprache, seine charakteristischen Kennzeichen und Stilmittel. Alles Weitere unter www.vhs-biberach.de.

Sie möchten endlich eine Kurzgeschichte schreiben? Sie haben schon erste Schreiberfahrung und möchten Ihrem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Kurs bekommen Sie das notwendige theoretische Rüstzeug in Form eines PDF-Dokuments vermittelt und setzen dieses gezielt in Übungen und ggf. in bereits vorliegenden eigenen Kurzgeschichten um. Weitere Infos unter www.vhs-biberach.de.

Neben der Theorie des Kreativen Schreibens - Merkmale, Konzepte, Methoden - vermittelt dieser Kurs in vielen Praxisübungen einen Einblick in die Ausgestaltung und Durchführung der verschiedensten Übungen der unterschiedlichen Methoden. Ausführliche Infos unter www.vhs-biberach.de.

Sie schreiben Kurzgeschichten und/oder Haiku? Sie benötigen keinen Einsteigerkurs oder haben diesen bereits absolviert? Individuelles persönliches Feedback bekommen Sie im Rahmen dieser Autorenschulung. Ausführliche Infos unter www.vhs-biberach.de.

Sie haben erste Schreiberfahrung und möchten Ihrem Werk den letzten Schliff geben? In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr theoretisches Grundwissen über Aufbau, Konzeption und Ausgestaltungsmöglichkeiten Ihrer Kurzgeschichten. In den verschiedensten Übungen wenden Sie das Gelernte direkt in der Praxis an. Weitere Infos unter www.vhs-biberach.de.

Der Kurs vermittelt in kreativen und abwechslungsreichen Übungen neben der Theorie viele praktische Fertigkeiten im Hinblick auf das Verfassen eigener Texte und kreative Weiterentwicklung der Kursübungen über das Kursende hinaus. Ausführliche Infos unter www,vhs-biberach.de.

Sie lernen in diesem Onlinekurs neben den typischen lyrischen Stilmitteln die wesentlichen Reimarten und Versmaße kennen und üben diese in praktischen Beispielen an vorgegebenen und selbst zu verfassenden Gedichten ein. Ausführliche Infos unter www.vhs-biberach.de.

Dr. Stefan Neumann
Universität Wuppertal

Dr. Alexandra Carmen Axtmann
Akademische Mitarbeiterin in der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)

Derzeit keine Informationen verfügbar



Seite 3 von 11