Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / Onlinekurs
Programm / Programm / Onlinekurs
Seite 3 von 5

Anmeldung auf Warteliste Fit mit Pilates -Anfänger Mittelstufe und Fortgeschrittene (231-30254)

ab Mo., 27.2., 18.10 Uhr
Dozentin: Claudia Lustig-Härle

Die sanften und fließenden Bewegungen werden unter höchster Konzentration ausgeführt, kombiniert mit einer bestimmten Atemtechnik wird so ein ganzheitliches Trainingskonzept gebildet.
Die Übungen sind eine Mischung aus Kräftigung und Dehnung und zielen vor allem auf Stärkung der Körpermitte und Stabilisierung der idealen Körperhaltung.
Die Muskeln werden straffer und schlanker, Rückenbeschwerden und Verspannungen verschwinden, der Geist entspannt sich und das Körperbewusstsein wird gestärkt.
Der größte Effekt zeigt sich in einer schmaleren Taille, einem flacheren durchtrainierten Bauch und einer kräftigeren Gesäßmuskulatur. Die gesamten Muskeln des Körpers werden lang und schlank.
Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied, nach 20 Stunden sehen Sie ihn und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper, sagte schon Joseph Pilates.

Plätze frei Online: Schlaganfall (231-31406)

ab Do., 13.7., 19.00 Uhr

Prof. Dr. med. Christian Opherk
Direktor der Klinik für Neurologie, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Yoga bedeutet die Verbindung von Körper, Seele und Geist. Wenn der Körper gesund und entspannt, die Seele ausgeglichen und der Verstand ruhig ist, erleben wir einen friedvollen Geist als Resultat. Dies kann durch Yogapraxis erreicht werden. Der Vinyasa-Flow bedeutet atemsynchrone Bewegung - dies ermöglicht die Kombination von fließenden Bewegungen, die den Körper sowohl dehnen als auch kräftigen. Dabei unterstützt, führt und lenkt der Atem diese Bewegungsprozesse, die sich sanft und dennoch fordernd (auch für das Herz-Kreislauf-System) auf den Körper auswirken. Kraft und Flexibilität sind das Ergebnis. Gleichzeitig zügelt das Atembewusstsein unseren Verstand und entspannt unsere Emotionen. lsabel Himmler wird diese Vinyasa-Yoga Stunden auch mental begleiten, indem Gedanken und Themen aus dem Alltag auf die Erreichung eines friedvollen Geistes ausgerichtet werden. Die zehn Yoga-Einheiten bauen aufeinander auf. Es wird deshalb empfohlen, die Videos der Reihenfolge nach zu praktizieren. Lernbausteine ergänzen die Asanas im Detail. Fragen und Anmerkungen können per Mail oder über den Messenger an die Dozentin gerichtet werden.

fast ausgebucht Online: English Conversation B2 (231-40687)

ab Do., 2.3., 9.00 Uhr
Dozentin: Rachel Bull

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung auf Warteliste Online: Italienisch A1.2 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (231-40940)

ab Mi., 1.3., 19.30 Uhr
Dozent: Gianluca Li Vigni

Lehrbuch: " Allegro nuovo A1",ISBN 978-3-12-525590-6, ab Lektion 5.

fast ausgebucht Online: Italienisch A2.1 (231-40942)

ab Mo., 27.2., 17.45 Uhr
Dozent: Gianluca Li Vigni

Lehrbuch: "Allegro nuovo A2", ISBN 978-3-12-525593-7

Anmeldung möglich Online: Italienisch A2/B1 (231-40949)

ab Do., 2.3., 17.45 Uhr
Dozent: Gianluca Li Vigni

Lehrbuch: "Allegro nuovo A2" , ISBN 978-3-12-525593-7.

Anmeldung möglich Online: Urheberrecht Digital (231-50021)

ab Fr., 30.6., 19.00 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

In unserer digitalen Welt werden Inhalte kopiert, verändert, geteilt und veröffentlicht. Viele Nutzer machen sich wenig Gedanken darüber, inwieweit die Weitergabe von Medien (Texte, Bilder, Filme, Musik usw.) rechtlich zulässig ist. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den relevanten Punkten des Urheberrechts, um digitale Inhalte rechtssicher einsetzen zu können.
Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Sie erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Plätze frei Online: Word – Serienbriefe (231-50210)

ab Fr., 16.6., 19.00 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Mit diesem Onlineseminar werden die Teilnehmenden fit fürs Büro: In einer Stunde lernen sie, wie sie Briefe, Etiketten und Umschläge in Word als Seriendruck erstellen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden.

Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Plätze frei Online: Word – Illustrationen, Grafiken und Zeichnungsobjekte (231-50211)

ab Fr., 23.6., 19.00 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Mit diesem Onlineseminar werden die Teilnehmenden fit fürs Büro: Sie lernen in einer Stunde, wie sie Bilder, Zeichnungen und Organigramme in Texte einbinden und anpassen. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden.

Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).



Seite 3 von 5