Trommel-Workshop: Djembégrooves am Abend (231-20829)
ab Sa., 29.4., 17.00 Uhr
Dozentin:
Antje Leydel-Lehmann
Gemeinsames Trommeln weckt spürbar Kraft und Lebensfreude!
Neue Stimme - Basic (231-20835)
ab Sa., 20.5., 9.30 Uhr
Dozent:
Christoph Denoix
Es bizzelt Sie: Sie wollen Leute treffen, singen ohne zu denken, ob Sie das „können“ oder ob es "gut genug" ist. Und Sie wollen sich schulen. Endlich bringt Ihnen das Singen jemand angstfrei bei.
Dazu besuchen Sie das Basics Modul mit Stimm- und Atemübungen, Artikulations- und Resonanztraining sowie kleinen Loopsongs.
Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dennoch ist das Seminar auch zur Auffrischung für versierte Laiensänger/innen geeignet.
Christoph Denoix ist Leiter des Kammerchores VOX HUMANA in Ulm, er hat Musik und Dirigieren sowie Musikwissenschaft und Phänomenologie der Musik studiert.
Neue Stimme - Business (231-20836)
ab Sa., 20.5., 14.00 Uhr
Dozent:
Christoph Denoix
Sie haben das Basic Seminar besucht und möchten Ihre Stimme im beruflichen Kontext weiterentwickeln, dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Es geht um Tools wie Vortrag, Standpunkt und Stehvermögen, Entwurf. Awareness für die körperliche Komponente der genannten geistigen Tätigkeiten: ich trage, ich stehe, ich werfe. Praktische Übungen führen zu einer sonoren, kraftvollen und klaren Stimme.
Neue Stimme - Sing Chor (231-20837)
ab So., 21.5., 9.30 Uhr
Dozent:
Christoph Denoix
Sie haben das Basic Seminar besucht und möchten Ihre Stimme weiter ausbilden, dann sind Sie im Tagesseminar Sing Chor richtig. Mit Hilfe rhythmischer Elemente erleben und erfahren Sie mehr über ihre Möglichkeiten hinsichtlich Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke. Wir schulen das Gehör, mehrstimmige Patterns sicher zu intonieren.
"Vertonte und unvertonte Lieder von Werner Höra" (231-20840)
ab Sa., 6.5., 18.30 Uhr
Dozent:
Werner Höra
Werner Höra hat ein Liederheft mit 64 Liedern veröffentlicht, in dem er über gesellschaftliche und politische Themen schreibt, wie z.B. ein Lied über die Bundeswehr, über Flüchtlinge oder über die Todesstrafe und über private Erlebnisse, wie z.B. ein Lied über seine Mutter oder seinen lieben Freund Fred oder seine Reise nach Irland usw. Hören Sie sich einfach selbst Ausschnitte aus dem Liederheft an und bilden Sie sich eine eigene Meinung über seine Ansichten.