Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 2 Kultur und Gestalten / Musikalische Praxis
Programm / Programm / 2 Kultur und Gestalten / Musikalische Praxis

Veranstaltung "Rhythmus-Stöcke & Stockkampfkunst" (Nr. 231-20828) wurde in den Warenkorb gelegt.

Seite 1 von 2

Anmeldung möglich Online: Lagerfeuer Gitarrenkurs für Anfänger (231-20809)

ab Mi., 8.3., 19.15 Uhr
Dozent: Clemens Gronmayer

Du lernst an Hand eines Schritt für Schrittplans wie du in nur wenigen Stunden eigenständig deine ersten Lagerfeuersongs mit Freunden spielst.

Plätze frei Online: Bluesharp/Mundharmonika Workshop (231-20812)

ab Sa., 6.5., 12.00 Uhr
Dozent: Kay Steffens

Spielen(d) lernen ohne Noten- und Theoriekenntnisse.
Gelehrt wird das Spielen der Bluesharp/Mundharmonika, welche häufig im Blues, Pop, Rock, Country und in der Volksmusik gespielt wird. Klein, vielfältig einsetzbar und oft unterschätzt.

Anmeldung möglich Feierabend - Singen - Sing Along (231-20817)

ab Di., 9.5., 19.00 Uhr
Dozent: Ewald Bayerschmidt

Gemeinsames Singen macht Freude und bringt gute Laune. Von Volksliedern über gute Schlager, von Popmusik über Filmklassiker zu Jazzsongs, von Opernchören zu Operettenschmankerln - jeder kann singen! Lassen Sie es uns gemeinsam ausprobieren. Eine Vorabanmeldung bei der vhs ist Pflicht. Gesungen wird verteilt mit Mindestabstand im Foyer der vhs.

Anmeldung möglich Feierabend - Singen - Sing Along (231-20818)

ab Di., 13.6., 19.00 Uhr
Dozent: Ewald Bayerschmidt

Gemeinsames Singen macht Freude und bringt gute Laune. Von Volksliedern über gute Schlager, von Popmusik über Filmklassiker zu Jazzsongs, von Opernchören zu Operettenschmankerln - jeder kann singen! Lassen Sie es uns gemeinsam ausprobieren. Eine Vorabanmeldung bei der vhs ist Pflicht. Gesungen wird verteilt mit Mindestabstand im Foyer der vhs.

Anmeldung möglich Cajón-Workshop für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse (231-20827)

ab Sa., 29.4., 9.00 Uhr
Dozentin: Antje Leydel-Lehmann

Anschlagtechniken der Cajón, rhythmische Basics verschiedener Stilrichtungen und einfache mehrstimmigen Rhythmen sind Inhalt des Workshops. Mit viel Spaß und Spielfreude werden wir dieses spannende Instrument erkunden und im Zusammenklang groovige Rhythmusteppiche daraus hervorzaubern.

Plätze frei Rhythmus-Stöcke & Stockkampfkunst (231-20828)

ab Sa., 29.4., 13.00 Uhr
Dozentin: Antje Leydel-Lehmann

Wir laden Sie herzlich ein zum spielerischen Kennenlernen der Rhythmus Stöcke, ersten Schlagfolgen aus der philippinischen Stockkampfkunst Escrima, sowie einer kleinen Stocktanz-Choreographie. 

Anmeldung möglich Trommel-Workshop: Djembégrooves am Abend (231-20829)

ab Sa., 29.4., 17.00 Uhr
Dozentin: Antje Leydel-Lehmann

Gemeinsames Trommeln weckt spürbar Kraft und Lebensfreude!

Anmeldung möglich Neue Stimme - Basic (231-20835)

ab Sa., 20.5., 9.30 Uhr
Dozent: Christoph Denoix

Es bizzelt Sie: Sie wollen Leute treffen, singen ohne zu denken, ob Sie das „können“ oder ob es "gut genug" ist. Und Sie wollen sich schulen. Endlich bringt Ihnen das Singen jemand angstfrei bei.
Dazu besuchen Sie das Basics Modul mit Stimm- und Atemübungen, Artikulations- und Resonanztraining sowie kleinen Loopsongs.
Musikalische  Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dennoch ist das Seminar auch zur Auffrischung für versierte Laiensänger/innen geeignet.
Christoph Denoix ist Leiter des Kammerchores VOX HUMANA in Ulm, er hat Musik und Dirigieren sowie Musikwissenschaft und Phänomenologie der Musik studiert.

Plätze frei Neue Stimme - Business (231-20836)

ab Sa., 20.5., 14.00 Uhr
Dozent: Christoph Denoix

Sie haben das Basic Seminar besucht und möchten Ihre Stimme im beruflichen Kontext weiterentwickeln, dann sind Sie in diesem Workshop richtig. Es geht um Tools wie Vortrag, Standpunkt und Stehvermögen, Entwurf. Awareness für die körperliche Komponente der genannten geistigen Tätigkeiten: ich trage, ich stehe, ich werfe. Praktische Übungen führen zu einer sonoren, kraftvollen und klaren Stimme.

Plätze frei Neue Stimme - Sing Chor (231-20837)

ab So., 21.5., 9.30 Uhr
Dozent: Christoph Denoix

Sie haben das Basic Seminar besucht und möchten Ihre Stimme weiter ausbilden, dann sind Sie im Tagesseminar Sing Chor richtig. Mit Hilfe rhythmischer Elemente erleben und erfahren Sie mehr über ihre Möglichkeiten hinsichtlich Tonhöhe, Geschwindigkeit und Lautstärke. Wir schulen das Gehör, mehrstimmige Patterns sicher zu intonieren.



Seite 1 von 2