Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 6 Schule und Beruf / Berufsvorbereitung
Programm / Programm / 6 Schule und Beruf / Berufsvorbereitung

Plätze frei Kommunikation mit Herz und Verstand (232-10765)

ab Di., 10.10., 18.00 Uhr
Dozentin: Maria Trageser

Derzeit keine Informationen verfügbar

Plätze frei Hybrid: Überzeugen mit Körpersprache und Stimme (232-10769)

ab Mi., 18.10., 9.00 Uhr
Dozent: Alja Renk

In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache und Ihre Stimme im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen.

In diesem Seminar lernen Sie praktische Methoden und Techniken sowie zahlreiche Ideen und Anregungen kennen, die Sie bei der professionellen Büroorganisation mit Papier und Elektronik unterstützen. Von gut durchdachten Ablage- und Ordnungssystemen, über die besten Tools für Priorisierung und Tagesplanung bis zum Umgang mit Unterbrechungen bekommen Sie die nützlichsten Werkzeuge an die Hand.

Körpersprachliche Ausdrucksweisen in Details bei Menschen wahrnehmen und interpretieren zu können, versetzt uns in die Lage, immer einen Schritt voraus zu sein. Sie lernen, Menschen und deren Emotionen zu lesen und zu entschlüsseln.

Erreichen, dass Menschen einem in Gesprächen oder bei einer Rede an den Lippen hängen. Endlich wissen, was man auf stichelnde Aussagen selbstbewusst antworten kann. In Diskussionen mit einer überzeugenden Argumentation punkten.

Plätze frei Überzeugende Präsentationen erstellen (232-10791)

ab Di., 10.10., 19.00 Uhr
Dozent: Boris Gebhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar

Plätze frei Der Weg zu Ihrem Sachbuch (232-20104)

ab Di., 14.11., 19.00 Uhr
Dozent: Boris Gebhardt

Derzeit keine Informationen verfügbar