Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Entspannung & Meditation
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Entspannung & Meditation

Plätze frei Regenerierendes Yin-Yoga (231-30134)

ab Di., 16.5., 16.45 Uhr
Dozentin: Isabel Himmler

"Restorative" Yin Yoga führt zum notwendigen Ausgleich in unserer verrückten Welt. Die TeilnehmerInnen schalten hierbei wirklich ab und lernen, Entspannung bewusst anzuwenden.

Kissen, Decken, Bolster und sonstige Hilfsmittel unterstützen die Haltungen und durch das entspannte Verweilen regeneriert der Körper und das Nervensystem von Unruhe, Krankheit und Verletzungen. Der Geist wird still und das gesamte System gestärkt. Um diesen Prozess zu begleiten,  werden die Haltungen von Isabel Himmler entsprechend moderiert. Zugleich bleibt genügend Zeit, um in die Stille einzutauchen. . In diesem Kurs werden wir uns positiv und entspannt auf das neue Jahr einstimmen.

Anmeldung möglich Atmen mit Leib und Seele (231-30156)

ab Di., 7.3., 17.00 Uhr
Dozentin: Annette Rinderknecht-Herrmann

Sie erleben in einfachen und in den Tagesablauf integrierbaren Bewegungsübungen Ihren eigenen individuellen Atemrhythmus.
Dadurch nehmen Sie Ihren Körper besser wahr, können Stress regulieren und erfahren Gelassenheit und Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele.
Die neu erlebten Erfahrungen werden unmittelbar reflektiert, kommen ins Bewusstsein und erweitern Ihr alltagspraktisches Handeln.
Sie stärken Ihre persönlichen gesundheitsförderlichen Ressourcen in ausdauernd eigenverantwortlicher, lebensbegleitender Selbstfürsorge.

Plätze frei Online (g): Meditation und positives Denken (digitale vhs) (231-30158)

ab Fr., 28.4., 20.00 Uhr
Dozentin: Karin Huber

Zeitdruck, familiäre oder gesundheitliche Belastungen, Stress im Alltag und/oder im Beruf! Wer kennt das nicht? Wie schaffe ich es aus dem "Hamsterrad" auszusteigen und Zeit für mich und meine Bedürfnisse zu finden und diese auch umzusetzen. Regelmäßiges Meditieren fördert das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden. Stille und geführte Meditationen werden angeleitet. Ziele des Kurses ist es, die Teilnehmenden zur Entspannung zu führen.