Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Entspannung & Meditation
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Entspannung & Meditation

Anmeldung möglich Atmen mit Leib und Seele (231-30156)

ab Di., 7.3., 17.00 Uhr
Dozentin: Annette Rinderknecht-Herrmann

Sie erleben in einfachen und in den Tagesablauf integrierbaren Bewegungsübungen Ihren eigenen individuellen Atemrhythmus.
Dadurch nehmen Sie Ihren Körper besser wahr, können Stress regulieren und erfahren Gelassenheit und Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele.
Die neu erlebten Erfahrungen werden unmittelbar reflektiert, kommen ins Bewusstsein und erweitern Ihr alltagspraktisches Handeln.
Sie stärken Ihre persönlichen gesundheitsförderlichen Ressourcen in ausdauernd eigenverantwortlicher, lebensbegleitender Selbstfürsorge.

Plätze frei Rosenzucker - Kräutersalz (232-30501)

ab Fr., 27.10., 16.30 Uhr
Dozentin: Erika Collombet

Duftende, süße, würzige oder aromatische Geschenkideen. Duftsäckchen für das Auto oder den Schrank. Rosenzucker auf den Kuchen. Wildkräutersalz oder leckerer Haustee. Selbstgemachte Überraschungen aus der Natur.

Ziel des Seminars ist es, dass sich die Teilnehmenden Wissen zu Pflanzen und Kräutern und deren vielfältiger Wirkung aneignen, das sie für duftende, wohlschmeckende und aromatische Geschenke oder praktische Alltagsdinge für sich selbst anwenden können.
Damit soll nicht nur Freude verschenkt und die Gesundheit gestärkt, sondern auch vorhandene Ressourcen genutzt werden, um langfristig die Umwelt zu schonen.

Die Dozentin vermittelt die Themen theoretisch und mit Hilfe von Anschauungsmaterial. Anschließend gestalten die Teilnehmenden eine selbstgemachte Überraschung aus der Natur. Die Teilnehmenden erhalten eine Zusammenstellung einiger Anleitungen und Rezepten, damit sie das Wissen auch im Alltag anwenden können.

Die Dozentin hat mehrere Lehrgänge bei der Heilpflanzenschule in Freiburg belegt. Durch Seminare bei verschiedenen Trägern hat sie sich außerdem vielfältig weitergebildet.