Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Faszientraining
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Faszientraining

Anmeldung möglich Liebscher und Bracht: Dehnungen und Rollen: Nacken, Schultern, Arme (231-30225)

ab Fr., 21.4., 18.00 Uhr
Dozentin: Suzanne Gergely

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie die Faszienrolle effektiv einsetzen können und warum sie hilft. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Rücken/Hüfte. Die Teilnehmenden stärken ihre individuellen gesundheitsförderlichen Ressourcen und erhalten umfangreiches Hintergrundwissen zu Faszien und deren Bezug zu Schmerzen. Schmerzen im Bewegungsapparat werden hauptsächlich durch Überbeanspruchung der Muskeln und Faszien verursacht. Ziel des Kurses ist es, durch einfache Dehnübungen sowie Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit Schmerzen selbst zu lindern und dies auch im (Berufs-)Alltag leicht anwenden zu können. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt und dann direkt umgesetzt.

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie die Faszienrolle effektiv einsetzen können und warum sie hilft. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Rücken/Hüfte/Beine. Die Teilnehmenden stärken ihre individuellen gesundheitsförderlichen Ressourcen und erhalten umfangreiches Hintergrundwissen zu Faszien und deren Bezug zu Schmerzen. Ziel des Kurses ist es, durch einfache Dehnübungen sowie Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit Schmerzen selbst zu lindern und dies auch im (Berufs-)Alltag leicht anwenden zu können.. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt und dann direkt umgesetzt.

Anmeldung möglich Liebscher und Bracht: Dehnen und Rollen: Fit vom Kopf bis Fuss (231-30227)

ab Fr., 23.6., 18.00 Uhr
Dozentin: Suzanne Gergely

In diesem Kurs lernen Teilnehmende, wie sie die Faszienrolle effektiv einsetzen können und warum sie hilft. Sie lernen die wichtigsten Übungen in der Liebscher und Bracht Schmerztherapie. Die Teilnehmenden stärken ihre individuellen gesundheitsförderlichen Ressourcen und erhalten umfangreiches Hintergrundwissen zu Faszien und deren Bezug zu Schmerzen. Schmerzen im Bewegungsapparat werden hauptsächlich durch Überbeanspruchung der Muskeln und Faszien verursacht. Ziel des Kurses ist es, durch einfache Dehnübungen sowie Übungen zur Kräftigung und Beweglichkeit Schmerzen selbst zu lindern und dies auch im (Berufs-)Alltag leicht anwenden zu können. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt und dann direkt umgesetzt.