Wickel und Auflagen (232-30510)
ab Di., 7.11., 19.30 Uhr
Dozentin:
Siglinde von Bank
Sie lernen einfach anzuwendende lindernde Maßnahmen kennen, die Sie bei ersten Erkältungszeichen, Ohrenschmerzen, Fieber und anderen leichten Beschwerden anwenden können. Über den klassischen Wadenwickel hinaus, sind Wickel und Auflagen verschiedener Art eine wunderbare Möglichkeit der Gesundheitspflege zu Hause. Im Kurs werden außerdem folgende Themen behandelt: zur Ruhe kommen, Alternative zum Kühlpad, leichte Blasenbeschwerden,
Erfahren Sie in einem theoretischen und praktischen Teil die Vorteile und die Techniken von Wickel und Auflagen. z.B. wie sie richtig angewendet werden oder wann der richtige Zeitpunkt ist.
Jeder Wickel wird praktisch geübt.
Ein Skript ist in der Gebühr enthalten.
Tape-Kurs: Richtig tapen lernen mit Kinesiotape (232-30511)
ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr
Dozent:
Daniel Gauß
Lernen Sie Schritt für Schritt die Grundtechniken des Taping sowie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Mit hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Verletzungen und Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage.
Materialkosten:
5,- pro Person für Tapes sind im Kurs zu entrichten
Tape-Kurs: Richtig tapen lernen mit Kinesiotape (232-30511A)
ab Sa., 9.12., 10.00 Uhr
Dozent:
Daniel Gauß
Lernen Sie Schritt für Schritt die Grundtechniken des Taping sowie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Mit hilfreichen Tipps & Tricks werden Sie mit etwas Übung schnell selbst zum Tape-Profi, können Verletzungen und Sportverletzungen vorbeugen und sich beim Training unterstützen. Mit Taping lassen sich verspannte Muskeln und Fasziengewebe beeinflussen. So kann die Balance und Entspannung in der Muskulatur zur besseren Bewegungssteuerung beitragen. Kursinhalte sind, neben einem theoretischen Teil, in der Hauptsache praktische Anwendungen mit wertvollen Tipps zu Klebetechnik und Tape-Anlage.
Materialkosten:
5,- pro Person für Tapes sind im Kurs zu entrichten