Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 1 Politik und Gesellschaft / Länderkunde
Programm / Programm / 1 Politik und Gesellschaft / Länderkunde

Plätze frei Heimattage: Baden und Württembergs Geschichte (231-10402)

ab Fr., 5.5., 19.00 Uhr
Dozent: Matthias Hofmann

Unser "Ländle" ist einladend: Bei Ausflügen und Wanderungen, bei einer Besichtigung mit
dem Besuch gibt es viele Entdeckungen zu machen. Mal ist es ein altes Gebäude, mal eine
historische Person, die unser Interesse finden. Diese Entdeckungen machen noch mehr
Spaß, wenn man wenigstens ein bisschen weiß, wer und was uns da in Stadt und Land begegnet.
An exemplarisch dargestellten Ereignissen und mit einem groben Blick auf die Entwicklung
der badischen und württembergischen Dynastien, werden Zusammenhänge aufgezeigt
und auch Personen vorgestellt, die für die Geschichte des Landes prägend waren
Der Graf Eberhard im Barte und der "Türken Louis" werden da ebenso zu nennen sein, wie
die Gründungsväter des heutigen Bundeslandes.
        

Die voll bepackten Rücksäcke auf die Schultern und dann los zur nahegelegenen Straße, um das nächste Bemo anzuhalten, wie die Indonesier ihre Sammeltaxis nennen. Fünf Monate waren Thomas Schenker und seine Frau auf den Inseln Java und Bali als Rucksackreisende unterwegs. Ihr Motto: Sich Zeit nehmen für diese sehr unterschiedlichen Inseln, um Kontakt mit der Bevölkerung aufzubauen und somit die Kultur in einer Art erleben zu können, wie man sie als schnell reisender Tourist kaum zu sehen bekommt. Sie erleben das muslimische Zuckerfest im Kreise einer indonesischen Familie, eine javanische Hochzeit, eine Nacht auf einem schmalen Auslegerkanu mit einem balinesischen Fischer und einiges mehr.
Mit einem interessanten wie abwechslungsreichen Reise-Vortrag im Gepäck, der nicht nur die wunderschöne Welt der indonesischen Inseln, sondern auch ihre Seele mit traumhaften Bildern und spannenden Geschichten greifbar macht, nimmt Thomas Schenker Sie mit auf einen unvergesslichen Trip.

Ari Lipinski
Autor und Delegierter von israelischen Institutionen in Deutschland

Prof. Dr. Holger Sonnabend
Historisches Institut, Abteilung Alte Geschichte, Universität Stuttgart