Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Online- und Hybridkurse Bewegung
Programm / Programm / 3 Gesundheit und Bewegung / Online- und Hybridkurse Bewegung
Seite 1 von 2

Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.

Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.

Der "Starter"-Kurs ist für Einsteiger genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.

Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.

Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.

Der "Fortgeschrittene"-Kurs ist für Geübte und Einsteiger mit Vorkenntnissen genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.

Bringen auch Sie mit unseren Onlineübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags – sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Profitieren Sie von dem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power auf ein neues Level. Egal ob Starter, Fortgeschritten oder Experte - wir haben die passende Trainingseinheit für Sie! Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.

Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.

Der "Experten"-Kurs ist für fortgeschrittene Teilnehmer, die ihr Training vertiefen wollen, genau das Richtige: Enthalten sind sechs Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.

Bringen auch Sie mit unseren Online-Partnerübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags - sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Die Übungen können zusammen mit einem Trainingspartner oder in einer kleinen Gruppe durchgeführt werden. Profitieren Sie im Team von unserem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power gemeinsam auf ein neues Level. Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.

Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.

Der "Starter"-Kurs ist für Einsteiger genau das Richtige: Enthalten sind vier Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.

Bringen auch Sie mit unseren Online-Partnerübungen Ihre grauen Zellen in Schwung und machen Sie sich fit für die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags - sei es in der Schule, im Beruf, im Sport oder in der Freizeit. Die Übungen können zusammen mit einem Trainingspartner oder in einer kleinen Gruppe durchgeführt werden. Profitieren Sie im Team von unserem spaßigen und bewegten Fitnesstraining für Ihr Gehirn und heben Sie Ihre Brain-Power gemeinsam auf ein neues Level. Hierbei sind Sie zeitlich unabhängig und können nach Bedarf die Übungen beliebig oft durchführen.

Ziel des Trainings ist die Förderung und Steigerung der individuellen Hirnleistungsfähigkeit. Zusätzlich werden die koordinativen Fähigkeiten verbessert und geschult, welche ebenfalls einen positiven Einfluss auf den Gleichgewichts- und Orientierungssinn haben. Dies geschieht im Wesentlichen durch herausfordernde Bewegungsaufgaben, welche sowohl die motorischen Anforderungen, die kognitiven Fähigkeiten als auch das Wahrnehmungs- und Sinnessystem umfassend trainieren.

Der "Fortgeschrittene"-Kurs ist für Geübte und Einsteiger mit Vorkenntnissen genau das Richtige: Enthalten sind vier Kurseinheiten à vier Videos, die Sie zeitunabhängig anschauen können. Jede Kurseinheit mit vier Videos dauert in etwa 45 Minuten. Nach der Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von uns einen Code, mit dem Sie die Videos auf der Homepage unseres Dozenten Markus Wachter (www.iq-werkstatt.de) abrufen können. Danach stehen Ihnen die Übungen nach Freischaltung bis Semesterende zur Verfügung.

Anmeldung möglich Hybrid: Wirbelsäulen- und Entspannungsgymnastik (231-30223)

ab Mi., 1.3., 8.30 Uhr
Dozent: Holger Hoffmann

Bei der Wirbelsäulen- und Entspannungsgymnastik werden praktische Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen trainiert, die wir im Alltag vernachlässigen. Es wird viel in die Aufrichtung trainiert sowie Kraft und Beweglichkeit gefördert. Am Ende der Stunde gibt es noch eine kleine Entspannung. Ziel des Kurses ist, die Muskeln im Halteapparat zu stärken, Blockaden und Verspannungen zu lösen und sowohl die Beweglichkeit als auch die Koordination zu verbessern.

Der Kurs findet hybrid statt, Teilnehmende können also von zu Hause aus oder vor Ort in der vhs teilnehmen. Bei der Durchführung der praktischen Übungen korrigiert der Dozent sowohl Präsenz- als auch Onlineteilnehmende. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wer zu Hause mitmacht, braucht eine Matte.

Anmeldung möglich Hybrid: Wirbelsäulengymnastik (231-30224)

ab Di., 28.2., 16.30 Uhr
Dozent: Holger Hoffmann

Bei der Wirbelsäulengymnastik werden praktische Übungen für alle wichtigen Muskelgruppen trainiert, die wir im Alltag vernachlässigen. Es wird viel in die Aufrichtung trainiert sowie Kraft und Beweglichkeit gefördert. Ziel des Kurses ist, die Muskeln im Halteapparat zu stärken, Blockaden und Verspannungen zu lösen und sowohl die Beweglichkeit als auch die Koordination zu verbessern.

Der Kurs findet hybrid statt, Teilnehmende können also von zu Hause aus oder vor Ort in der vhs teilnehmen. Bei der Durchführung der praktischen Übungen korrigiert der Dozent sowohl Präsenz- als auch Onlineteilnehmende. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Wer zu Hause mitmacht, braucht eine Matte.

Medizinische Informationen im Internet zu suchen ist oft wie der Versuch, aus einem Feuerwehrschlauch zu trinken: hinterher ist man zwar nass, aber immer noch durstig.

Im Internet finden sich zwar sehr gute, laienverständliche und wissenschaftlich korrekte Gesundheitsinformationen, umgekehrt aber leider noch viel mehr schlechte Gesundheitsinformationen, die interessengeleitet, unverständlich oder falsch sind.
Ziel des Webinars ist, Orientierung bei der Suche guter Gesundheitsinformationen zu bieten: an welchen Qualitätssigeln erkenne ich gute Informationen und welche guten Quellen für seriöse Gesundheitsinformationen gibt es.

Husten, Schnupfen, Heiserkeit und kleine Verletzungen kommen immer plötzlich und ungelegen. Nicht immer ist ein Arztbesuch notwendig, wenngleich im Zweifel aber ärztlicher Rat eingeholt werden sollte. Eine richtig bestückte Hausapotheke kann dann sehr hilfreich sein. Und auch auf Reisen sind Durchfall oder Verstopfung oft lästige Begleiter, denen aus der Reiseapotheke heraus begegnet werden kann. Im Webinar wird die konkrete Ausstattung der Haus- und Reiseapotheke besprochen und Tipps zur Lagerung gegeben.

Kaum eine Impfung hat die Öffentlichkeit jemals so beschäftigt wie die Corona-Impfung. Auch im dritten Corona-Winter und auch in Zukunft werden sich viele Mensch mit Fragen zu Corona-Impfung auseinandersetzen: Welche Impfstoffe gibt es und wie unterscheiden sich die Impfstoffe? Wie viele Impfungen sind sinnvoll und wie soll ich mich impfen lassen, wenn ich bereits eine Infektion hatte? Gut verständliche Informationen auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand rund um die Impfung und Informationen zu der Erkrankung werden in diesem Webinar vorgestellt.



Seite 1 von 2