Gesellschaft
Gesellschaft
Kultur
Kultur
Gesundheit
Gesundheit
Sprachen
Sprachen
Beruf
Beruf
Schule
Schule
Grundbildung
Grundbildung
Junge vhs
Junge vhs
Logo Stadt Biberach
Programm / Programm / 5 Beruf und Karriere / PC, Office & Büropraxis
Programm / Programm / 5 Beruf und Karriere / PC, Office & Büropraxis

Plätze frei Zehnfingersystem in fünf Stunden (232-50171)

ab Mo., 15.1., 17.30 Uhr
Dozentin: Silke Beck

Ziel des Kurses ist es, ohne Blickkontakt zur Tastatur eine möglichst hohe Schreibsicherheit zu erlangen. Sicheres Tastschreiben ist eine Methodenkompetenz für Erfolg im Beruf allgemein. Durch die Methodenvielfalt innerhalb des Kurses werden die unterschiedlichen Lernzugänge der Teilnehmenden erreicht. Das Programm basiert auf der Verknüpfung von Bildern und Farben mithilfe von Musik und erprobten Entspannungstechniken.
Zielgruppe: Jugendliche ab Klasse 5 und Erwachsene.

Plätze frei Zehnfingersystem in fünf Stunden (232-50173)

ab Sa., 20.1., 8.30 Uhr
Dozentin: Silke Beck

In der heutigen Zeit werden Computer nicht nur im Büro eingesetzt, sondern sie sind ständiger Begleiter im beruflichen und privaten Bereich. Sinnvolles Arbeiten am Computer setzt aber das Beherrschen des Zehnfingertastenschreibens voraus.
Ziel des Kurses ist es, ohne Blickkontakt zur Tastatur eine möglichst hohe Schreibsicherheit zu erlangen.
Das Programm basiert auf der Verknüpfung von Bildern und Farben mithilfe von Musik und erprobten Entspannungstechniken.
Zielgruppe: Jugendliche ab Klasse 5 und Erwachsene.

Anmeldung möglich Word Grundlagen (232-50213)

ab Di., 7.11., 18.30 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Ziel des Kurses ist, dass sich die Teilnehmenden sicheres Grundlagenwissen in Word aneignen, das sie in der Praxis anwenden können. Im Kurs lernen sie die Grundlagen der Textverarbeitung und weiterführende Textgestaltung kennen. Dazu gehören unter anderem Formatvorlagen mit Designs, grafische Gestaltungsmöglichkeiten, Dokumentvorlagen, Tabellen, Rechtschreibung, Kopf- und Fußzeilen und Schnellbausteine. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Impulse und Anregungen zu allen Bereichen, die für den Arbeitsalltag relevant sind. Im IT-Raum der vhs können die Teilnehmenden alle Funktionen direkt ausprobieren. Ein Skript ist Teil der Kursgebühr, somit können alle Kursinhalte zu Hause nachgearbeitet werden.

Voraussetzung: PC-Grundlagenkenntnisse.

Anmeldung möglich Online: Excel 8 – Große Tabellen, Listen und Datenbanken (232-50257)

ab Mi., 6.12., 19.00 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Große Tabellen und Listen sind häufig die Datengrundlage für weitere Analysen und Auswertungen. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar den richtigen Umgang mit diesen Tabellen und bekommen einen Überblick zu den Möglichkeiten, die Excel dazu bietet. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden.

Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Anmeldung möglich Online: Excel 9 – Diagramme (232-50258)

ab Mi., 13.12., 19.00 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Excel bietet vielfältige Möglichkeiten, Daten grafisch darzustellen. Teilnehmende lernen in einer Stunde, wie sie die unterschiedlichen Diagrammtypen individuell anpassen und gestalten können. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden.

Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Anmeldung möglich Online: Excel 10 – Pivot-Tabellen (232-50259)

ab Mi., 20.12., 19.00 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Pivot-Tabellen bieten die Möglichkeit, Daten einer Tabelle strukturiert zusammenzufassen, auszuwerten und auf verschiedenste Art darzustellen. In diesem Onlineseminar lernen Teilnehmende, wie sie Pivot-Tabellen erstellen und bearbeiten. Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden ihre Fachkompetenzen im Bereich Excel steigern und das Wissen in ihrer Berufspraxis einsetzen können. Fragen sind jederzeit möglich und die Dozentin berücksichtigt den Wissensstand der Teilnehmenden. Das Webinar kann vom eigenen Schreibtisch aus besucht werden.

Zur Kursteilnahme erforderlich:
Internetzugang / Computer, Laptop oder Tablet mit Soundausgabe, (Mikrofon und Webcam sind optional) / E-Mail-Adresse (Teilnehmende erhalten spätestens einen Tag vor Kursbeginn einen Einladungslink per E-Mail).

Anmeldung möglich Excel Grundlagen (232-50260)

ab Do., 11.1., 18.30 Uhr
Dozentin: Susanne Bennewitz

Ziel des Kurses ist es, dass sich die Teilnehmenden sicheres Grundlagenwissen in Excel aneignen, das sie in der Praxis anwenden können. Im Kurs lernen die Teilnehmenden den effektiven Einstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel. Sie erstellen und formatieren Tabellen, Formeln und Funktionen. Außerdem werden komplexe und verschachtelte Berechnungen und Diagramme behandelt. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Impulse und Anregungen zu allen Bereichen, die für den Arbeitsalltag relevant sind. Im IT-Raum der vhs können die Teilnehmenden alle Funktionen direkt ausprobieren.

Voraussetzung: PC-Grundlagenkenntnisse.