Online: Bewerben mit Erfolg (231-10767)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Viele Menschen sind heute arbeitslos oder aber auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, einem „Job“, der nicht allein die täglichen Brötchen auf den Tisch bringt, sondern auch Erfüllung bring, vielleicht sogar Spaß macht. Nun deckt sich das Ziel und die Vorstellung der meisten Arbeit suchenden nicht immer mit denen der Vermittler auf den Arbeitsämtern oder den Job Centern. Während letztere die Aufgabe haben, „irgendwelche“ Jobs anzubieten, wünscht sich jeder Mensch eine Tätigkeit, die ihn auch erfüllt, die ihm auch Spaß macht. Wie dies zu erreichen ist, ist das Thema dieses einerseits alltäglichen, andererseits aber außergewöhnlichen Seminars. Jeder Mensch hat das Recht auf Zufriedenheit bei seiner Arbeit, die schließlich die meiste Zeit unseres Lebens bestimmt. Sie lernen sich selber und die Chancen auf eine „erfolgreiche“ Tätigkeit objektiv einzuschätzen und IHRE persönlichen Ziele zu setzen. Sie lernen die aktuelle und die zu erwartende Arbeitsmarktsituation realistisch zu beurteilen. Wir informieren Sie über Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Ihnen oft verschwiegen werden. Welche Chancen bietet der derzeitige Wandel in der Arbeitswelt?Zwei Jobs – warum nicht? Wir erarbeiten gemeinsam Bewerbungsunterlagen, die die Aufmerksamkeit jeden Arbeitgebers erregt.
Bewerbung heute
- Bewertung des Arbeitsmarktes und IHREN Chancen.
- Sie lernen Voraussetzungen zu realistischen persönlichen Zielen zu machen.
- Schaffen Sie für Ihre Bewerbungsbemühungen ein Netzwerk!
Selbsteinschätzung
- Welche Stärken und Schwächen habe ich?
- Was kann ich und was will ich?
- Wie erreiche ich mein Ziel?
- Festanstellung oder Selbständigkeit – eine wichtige Entscheidung
Beurteilung der Arbeitsmarktsituation
- Welche Chancen bietet der derzeitige Wandel in der Arbeitswelt?
- Die regionale Arbeitsmarktsituation
- Welche Berufe und Branchen boomen, welche liegen im Sterben?
- Nur wer flexibel ist, hat in Zukunft eine Chance
Die richtige Strategie
- Der erste Eindruck ist wichtig – der letzte bleibt
- Wie melde ich mich auf eine Stellenanzeige?
- Wie bewerbe ich mich „initiativ“?
- Zielorientiert vorgehen
- Zwei Jobs – warum nicht?
Die Bewerbungsunterlagen
- Wir erarbeiten gemeinsam Bewerbungsunterlagen, die die Aufmerksamkeit jeden Arbeitgebers erregt.
Das Vorstellungsgespräch
- Auch hier gilt: Der erste Eindruck ist wichtig – der letzte bleibt.
- Die richtige Vorbereitung
- Sicheres und korrektes Auftreten sind der halbe Sieg
- Die richtigen Antworten
Umschulung und Weiterbildung
- Was Ihnen oft verschwiegen wird: Welche Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen stehen Ihnen zu und wie müssen sie beantragt werden?
Kosten
56,00 €
Termin(e)
Sa. 22.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Dozent/in
Axel Graser
Kurse des Dozenten

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.04.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr | Schulstraße 8 | vhs online |