Resilienz - psychische Widerstandskraft - Optimismus (231-10764)
Verfügbarkeit
- Plätze frei
Optimismus (von lat.: Optimum, „das Beste“) bezeichnet eine positive Weltsicht und
ein positives Selbstbild. Negative Annahmen, Prognosen oder Erklärungsstile lösen
grundsätzlich negativere Emotionen, Gedanken, Körperzustände oder Verhaltensweisen aus.
Eine optimistische Betrachtungsweise gilt demnach im Sinne des gesundheitsfördernden
Aspektes als der bessere Weg. Die Erwartung einer Person an die eigenen Fähigkeiten und
Kompetenzen (Selbstwirksamkeitserwartung) hat einen großen Einfluss auf eine optimistische Lebenseinstellung und die Fähigkeit Glück zu empfinden. Dies lässt sich untersuchen und trainieren.
Durch Übungen und reflektierende Fragestellungen aus dem LOOVANZ-Resilienztraining kann
eine zuversichtliche Grundhaltung eingenommen, unterstützt und gefördert werden - ein wunderbarer Start in das neue Jahr!
Das Modul Optimismus besteht aus 3 Teilen, die aufeinander aufbauen und zwischen den Praxis-
Einheiten angewandt und vertieft werden können, um den Transfer in den Alltag zu ermöglichen.
Kosten
95,00 €
Zeitraum
Mo. 12.06.2023 - Mo. 26.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Dozent/in
Isabel Himmler
Kurse der Dozentin
- 231-10764 - Resilienz - psychische Widerstandskraft - Optimismus
- 231-30102 - Internationaler Yogatag International Day of Yoga - IDY
- 231-30129 - Hybrid: Hatha-Yoga zum Start in den Tag
- 231-30772 - Hybride Freitagsreihe: Sanftes Yoga auf dem Stuhl (digitale vhs)
- 231-31314 - Outdoor Yoga
- 231-31315 - Outdoor Yoga
- 231-31317 - Outdoor Yoga
- 231-31318 - Outdoor Yoga
- 231-31319 - Outdoor Yoga
- 231-31320 - Outdoor Yoga
- 231-31321 - Outdoor Yoga
- 231-31322 - Outdoor Yoga
- 231-31324 - Outdoor Yoga
- 231-31325 - Outdoor Yoga
- 231-31327 - Outdoor Yoga
- 231-32000 - Online-Vinyasa-Flow-Yoga Level I - Ein friedvoller Geist
- 231-32001 - Online-Vinyasa-Flow-Yoga Level II - Entschleunigung
- 231-32002 - Online: Meditation

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
12.06.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr | Schulstraße 8 | vhs, Raum 22 |
19.06.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr | Schulstraße 8 | vhs, Raum 22 |
26.06.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr | Schulstraße 8 | vhs, Raum 22 |