Schmerz lass nach! (222-30601)
Verfügbarkeit
- Anmeldung möglich
Kiefer, Nacken, Schultern, Rücken: Wenn sich hier Schmerzen festsetzen, dann leiden Körper, Geist und Seele. Es ist ein schleichender, aber unvermeidlicher Prozess, der von den herkömmlichen Entspannungsmethoden häufig nicht aufgefangen werden kann. An diesem Abend können die Teilnehmenden einen alternativen Ansatz kennenlernen und werden dabei erleben, wie einfache, unauffällige Bewegungen, direkt in diese Anspannungsherde hineinwirken und diese lockern und lösen können. Diese Bewegungen aktivieren die so genannten "Inneren Schalter" des autonomen Nervensystems und sind Werkzeuge der Rossini-Kohärenz-Methode. Die Methode hat der Dipl. Psychologe Peter Bergholz in 40 intensiven Berufsjahren entwickelt und über das Thema mehrere Bücher geschrieben.
Ziel des Vortrags ist, dass die Teilnehmenden gelassen und konstruktiv mit Schmerzen umgehen können und ein Verständnis für gesundheitsbewusstes Handeln entwickeln. Nach dem theoretischen Vortrag ist Zeit für Fragen.
Kosten
8,00 € (Ermäßigung möglich)
Termin(e)
Fr. 17.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Dozent/in
Peter Bergholz
Kurse des Dozenten

Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
17.02.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr | Schulstraße 8 | vhs, Raum 25 |