vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage-Der Landkreis Biberach in zwei Teilen, Helmut Barth (D- 1983/1986-90 Min.) Teil 1: „Konturen einer Landschaft Teil 2: "Spuren der Vergangenheit" (Helmut Barth) (231-10424)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Der Landkreis Biberach in zwei Teilen (D- 1983/1986-90 Min.)
Teil 1: „Konturen einer Landschaft
Brauchtum im Landkreis Biberach im Jahresablauf: Fasnet, große und kleine Heimatfeste, religiöse Bräuche.
Teil 2: „Spuren der Vergangenheit“
Entstehung der oberschwäbischen Landschaft, ihre geologischen Besonderheiten sowie die geschichtliche Entwicklung mit Schwerpunkt Landkreis Biberach.
Filmreihe Heimattage Baden- Württemberg in Biberach
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kulturamt Biberach, Volkshochschule Biberach und Film- und Kinomuseum Baden-Württemberg.
Einführung und Diskussionsleitung durch Adrian Kutter.
Kosten
8,00 € (Ermäßigung möglich)
Termin(e)
Fr. 12.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Dozent/in
Adrian Kutter
Kurse des Dozenten
- 231-10425 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage Helmut Barth und seine Brauchtumsfilme (1984-1987)
- 231-10426 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage-Heimat Biberach Filme von Helmut Barth und Anton Kutter
- 232-10422 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Falsche Bewegung (D-1975-100 Min.) Regie: Wim Wenders
- 232-10423 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Der Berg ruft“ (D-1937-95 Min.), Regie: Sepp Allgeier
- 232-10424 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer“ (D-1973-90 Min.), Regie: Werner Jacobs
- 232-10425 - vhs-Filmreihe - Kino im Rahmen der Heimattage „Bergkristall“ (D-2004-90 Min.), Regie: Joseph Vilsmeier

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.