Comic-Zeichnen für Kinder (221-20550)
ab Di., 28.6., 15.30 Uhr
Dozent:
Jo Brösele
Dies ist eine Einführung in die lustige Welt des Comics. Mit wenigen Strichen gibt es bereits Aha- und Erfolgserlebnisse. In kürzester Zeit erhalten die Kinder eine Basis, mit der Menschen und Tiere gemalt werden können.
Ballett ab 3 Jahre (221-20930)
ab Mo., 14.2., 14.00 Uhr
Dozentin:
Heike Reyda
In diesem Kurs werden Kinder von drei bis fünf Jahren spielerisch in die Welt des Balletts eingeführt. Sie lernen die ersten drei Ballettpositionen für die Füße und die Arme und erste Grundübungen.
Ikebana - Ferienprogramm (221-21260)
ab Do., 28.7., 15.00 Uhr
In jedem Haushalt finden sich zahlreiche Behältnisse oder Verpackungsmaterial aus Kunststoff,
man kann sich nicht mal ohne Kunststoff die Zähne putzen! Wir lassen daraus Witziges und Interessantes entstehen - kombiniert mit Zweigen und Blumen.
Schulanfänger-Ferienprogramm Zahlenland (221-21290)
ab Mo., 12.9., 9.00 Uhr
Dozentin:
Elisabeth Baur
Kinder lieben große Zahlen! Musik und Mathematik sind eng miteinander verbunden. Nichts, was nicht zuvor in unserem Körper war, kann in unseren Geist gehen! Deshalb ist die körperliche Wahrnehmung von Mengen und Zahlen elementar. Nach einem entsprechenden Einstieg basteln wir aus Holz, Farbe, Schnur und Eincentstückchen ein Hunderterbrett. Das Hunderterbrett macht den Zahlenraum bis Hundert begreifbar und unterstützt euch als Schulanfänger ganz bestimmt beim Rechnen. Mit weiteren Spielen und Ideen werden wir uns dann auf Entdeckertour begeben, wo uns überall Zahlen begegnen. Am Mittag stärken wir uns mit einem kleinen Imbiss, am Nachmittag lösen wir bei einer Exkursion knifflige Zahlenrätsel.